Rahmenvertr?ge

PCs, Workstation, Peripherie

Der IT-Service der Universit?t Bamberg hat sich erneut an einer gemeinsamen EU- weiten Ausschreibung, in Kooperation mit der Universit?t Würzburg (federführend) und weiteren Einrichtungen in Bayern zur Beschaffung von PCs, Workstation, Bildschirmen, Drucker, Peripherie mit üblichem Systemzubeh?r beteiligt.

Gründe für diese Ausschreibung: Bei einen Beschaffungsvolumen ab 200.000 Euro pro Jahr ist die Universit?t verpflichtet europaweite Ausschreibungen durchzuführen. Bei Einzelbeschaffungen nach dem geschlossenen Rahmenvertrag (auch CIP, WAP, HBFG) entf?llt der personelle Aufwand zur Produkt- und Lieferantenauswahl. Auch das Einholen von Gegen- bzw. Vergleichsangeboten entf?llt.

Aufgrund der Zusammenarbeit der beteiligten Universit?ten und Hochschulen bestehen ab 01. Januar 2021 neue Konditionen für Dell Personal Computer, Lexmark und Brother, sowie Scanner von Brother. Die Konditionen aus dieser Ausschreibung enden zum Jahresende 2024.

 

Für besondere Anforderungen gibt es von Dell einen Konfigurator, mit dem es m?glich ist ihre spezielle Workstation zu konfigurieren. Für die Nutzung der Premier Page von Dell steht ihnen diese Anleitung zur Verfügung: Anleitung zur Konfigurationserstellung. Bitte nutzen Sie zum Zusammenstellen freikonfigurierbarer Systeme den Dell-Konfigurator für den Rahmenvertrag, erreichbar unter: https://www.dell.com/de-de. Die Anmeldung erfolgt über Premier Anmeldung (die Zugangsdaten finden Sie in unserer Hardwarepreisliste, unterhalb dem Workstation PC in Zeile 13 und 14 der Excel-Preisliste).

Der Konfigurator berücksichtigt Abh?ngigkeiten zwischen Optionen und bietet entsprechende Hilfestellungen für die Konfliktaufl?sung. Besonders für die komplexe Konfiguration von Workstations ist dies unabdingbar. Ihre Wunschkonfiguration k?nnen Sie in den Warenkorb legen (l?st KEINE Bestellung aus) und als CSV- und PDF- Konfigurationsliste abspeichern. Diese Dateien übermitteln Sie dann an HuG für Ihr Angebot zu Rahmenvertragskonditionen. Bitte richten Sie alle Ihre Anfragen an das Rahmenvertrags-Postfach: mb.unicap(at)hug.de

Sollten Sie Rückfragen oder Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich auch gerne an die Ringtelefonnummer: +49 228 9080 370

Bitte senden Sie ihren Beschaffungsantrag an das Beschaffungwesen Ref. VI/4 zusammen mit dem Angebot von H&G. Der PC-Service kann für diese Sonderkonfigurationen kein Softwareimage mit Windows 10 Standardinstallation bereitstellen. Bitte achten Sie darauf, dass 5 Jahre Vor-Ort-Service in ihrem Angebot enthalten sind: 5 Y ProSupport VOS NBD + KYHD.

Notebooks

Der IT-Service der Universit?t Bamberg hat sich erneut an einer gemeinsamen EU- weiten Ausschreibung, in Kooperation mit den Universit?ten Würzburg, Erlangen- Nürnberg, Bayreuth und Augsburg, zur Beschaffung von Notebooks unter der Beteiligung der Kollegen(innen) des Referats Einkauf der Universit?ten Würzburg und Bamberg beteiligt.

Gründe für diese Ausschreibung: Bei einen Beschaffungsvolumen ab 200.000 Euro pro Jahr ist die Universit?t verpflichtet europaweite Ausschreibungen durchzuführen. Bei Einzelbeschaffungen nach dem geschlossenen Rahmenvertrag (auch CIP, WAP, HBFG) entf?llt der personelle Aufwand zur Produkt- und Lieferantenauswahl. Auch das Einholen von Gegen- bzw. Vergleichsangeboten entf?llt.

Aufgrund der Zusammenarbeit der beteiligten Universit?ten und Hochschulen bestehen ab 01.01.2021 neue Konditionen für Lenovo Notebook, Ultrabook und Tablet. Die Konditionen aus dieser Ausschreibung enden zum Jahresende 2024.

Server

Der IT-Service der Universit?t Bamberg hat sich erneut an einer gemeinsamen EU- weiten Ausschreibung, in Kooperation mit den Universit?ten Würzburg, Erlangen- Nürnberg, Bayreuth und Augsburg, zur Beschaffung von Servern unter der Beteiligung der Kollegen(innen) des Referats Einkauf der Universit?ten Würzburg und Bamberg beteiligt.

Gründe für diese Ausschreibung: Bei einen Beschaffungsvolumen ab 200.000 Euro pro Jahr ist die Universit?t verpflichtet europaweite Ausschreibungen durchzuführen. Bei Einzelbeschaffungen nach dem geschlossenen Rahmenvertrag (auch CIP, WAP, HBFG) entf?llt der personelle Aufwand zur Produkt- und Lieferantenauswahl. Auch das Einholen von Gegen- bzw. Vergleichsangeboten entf?llt.

Aufgrund der Zusammenarbeit der beteiligten Universit?ten und Hochschulen besteht ab 01.01.2021 ein Rahmenvertrag für die Beschaffung von Dell Servern. Die Konditionen aus dieser Ausschreibung enden zum Jahresende 2024.

Bestandteile der Vergabe sind:

  • Dell Server, Bladeserver, dazugeh?rige Netzwerkkomponenten und Storage-Systeme
  • Wahlweise sind Intel und AMD CPUs verfügbar
  • Dell Herstelleroriginal-Support und Garantieerweiterungen ProSupport/Plus/Flex und Keep your Harddrive
  • Beratungs- und Installationsdienstleistungen
  • Dienstleistungspaket im Bereich Techniker- und Consultingleistung
  • Dienstleistungspaket Auspacken, Aufstellen und Funktionstest
  • ?ber die Innovationsklausel k?nnen projektbezogen L?sungen durch zus?tzliche Produkte erg?nzt werden

Wenn Sie einen Server konfigurieren m?chten und ein Angebot ben?tigen, dann finden Sie alle weiteren Informationen zum Rahmenvertrag hier: Cancom

 

Sie haben noch Fragen?

PC-Service/Einkauf Hardware

Beratung: 

??????????Telefontermine: Rückruf nach E- Mail Anfrage

??????????Termine im IT, PC- Service nach Terminvereinbarung

Telefon: +49 951 863-1314
E-Mail: pc-beschaffung.its(at)uni-bamberg.de