Berufsinfoabend des Faches Germanistik

Reihe 'Berufswege für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaftler'

Was mache ich nach meinem Abschluss? Wohin führt mich mein Studium beruflich? Wie sinnvoll sind Praktika? Diese und ?hnliche Fragen bewegen viele Studierende.

Perspektiven und m?gliche Antworten aufzuzeigen, ist das Ziel des n?chsten Berufsinformationsabends der Fakult?t GuK.

Dieser tr?gt den Titel ?Nach dem Studium – Berufswege für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. Juli 2017 um 19.00 Uhr (s.t.) im Geb?ude An der Universit?t 2, H?rsaal 00.25 statt. Absolventinnen und Absolventen der Germanistik erz?hlen an diesem Abend darüber, wie sie ihr Studium in unterschiedlichste Berufe geführt hat. Sie lassen die interessierten Zuh?rerinnen und Zuh?rer teilhaben an den verschiedenen Erfahrungen, die sie auf ihrem jeweils ganz pers?nlichen Karriereweg gemacht haben.


Sprechen werden folgende Bamberger Alumni:

  • Dipl.-Germ. Hendrik Biergans, Manager Corporate Affairs, Japan Tobacco International
  • Dr. Kai Lorenz, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg
  • Laura Ott M.A., Referentin für Literaturprojekte und Hausmanagement, Literarisches Colloquium Berlin
  • Dagmar Sch?nowsky B.A., Online- und Videoredakteurin, Freelancerin u.a. für die Deutsche Welle und die Agentur Glutamat Kommunikation GmbH
  • Felix Steiner M.Ed., Studienreferendar am Beruflichen Schulzentrum Neustadt a.d. Waldnaab, u.a. Unterricht von Deutsch als Zweitsprache

Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.


Der Dekan und die Studiendekane der Fakult?t Geistes- und Kulturwissenschaften laden alle Interessierten herzlich ein.

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat(4.5 MB, 1 Seite).