Tagung: Althochdeutsch Online

Organisation: Prof. Dr. Stefanie Stricker/Dr. Anette Kremer
25. Oktober – 26. Oktober 2018

Bei der Tagung ?Althochdeutsch online“ m?chten wir gut ein Dutzend FachkollegInnen, die an Online-Projekten zum Althochdeutschen arbeiten, nach Bamberg einladen.

Ziel der Tagung ist, uns über die entsprechenden Online-Projekte auszutauschen, M?glichkeiten der Vernetzung und gegebenenfalls der Verlinkung der Unternehmen zu prüfen, über spezifische Probleme der Online-Betreibung und M?glichkeiten einer Kooperation zu diskutieren.

Zu den dr?ngenden Fragen dieser Projekte geh?rt die der Langzeitarchivierung und der fortw?hrenden Gew?hrleistung der Suchoptionen, die alsbald auch für die Bamberger Projekte [das sind die DFG-Projekte: ?Digitale Erfassung und Erschlie?ung des volkssprachigen Wortschatzes der kontinentalwestgermanischen Leges barbarorum in einer Datenbank“ (LegIT; unter der Leitung von Stefanie Stricker) sowie ?Quellenkundliche Erschlie?ung der Glossenhandschriften und der digitalen Aufbereitung der relevanten quellenkundlichen Daten“ (BStK Online; unter der Leitung von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker)] gekl?rt werden muss.