Ringvorlesung "Klangr?ume des Mittelalter. Materialit?t und Medialit?t" im Sommersemester 2024

 

Es ergeht die herzliche Einladung

zum neunten Vortrag innerhalb der Ringvorlesung

von

Dr. Florian Leitmeir (Würzburg)

Kl?nge machen R?ume. Neue Perspektiven auf die Visualisierung von Musik im Imperium Romanum

 

am Montag, 17. Juni 2024

um 20 Uhr s.t.

An der Universit?t 2, Raum U2/00.25 (H?rsaal 1)

 

Die interdisziplin?re Ringvorlesung, die vom Zentrum für Mittelalterstudien organisiert wird, wird einen Einblick in das jüngere Forschungsfeld der Sound Studies geben. Die einzelnen Vortr?ge erschlie?en aus Perspektive des jeweiligen Faches (Kunstgeschichte, Latinistik, Geschichts- und Musikwissenschaft, Germanistik etc.) einzelne Klangr?ume und erl?utern diese anhand ausgew?hlter Beispiele. Die akustischen Felder reichen vom mittelalterlichen Fest über die Lautsph?ren von Himmel und H?lle bis hin zum Klang der Handschrift. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach der Konstruktion und Semantik von Klangr?umen sowie nach der medialen Vermittlung des Akustischen ganz allgemein.

 

Organisation: Prof. Dr. Gesine Mierke/Prof. Dr. Christof Rolker