?Vergissmeinnicht“: eine Ausstellung zu den Schicksalen jüdischer Kinder in den Ha?bergen
Die Ausstellung ?Vergissmeinnicht“ thematisiert exemplarisch die Schicksale jüdischer Kinder w?hrend des Nationalsozialismus, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Auf gro?formatigen Bannern werden Informationen sowie Biographien von 22 jüdischen Kindern aus den ehemaligen Landkreisen Ha?furt, Hofheim und Ebern gezeigt, von denen sechs den Holocaust überlebt haben.
Die Wanderausstellung wurde mit dem Simon-Snopkowski-Preis ausgezeichnet und war bereits an diversen Orten in Deutschland sowie in den USA und Portugal zu Gast. Erstellt wurde die Ausstellung von Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasiums in Ebern im Rahmen eines Projekt-Seminars ihres Lehrers Daniel He? und unter der Betreuung der Historikerin Cordula Kappner.
Ausstellungsdauer
28. April bis 01. Juni 2025
Teilbibliothek 4
Heumarkt 2
96047 Bamberg
?ffnungszeiten
Mo - Fr 8:30 - 24:00 Uhr
Sa, So 10:00 - 20:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Programm am 28. April 2025
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de