F?rderung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften
Die Universit?tsleitung ermuntert die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universit?t, in Open-Access-Zeitschriften zu publizieren und auch als Gutachter und Gutachterinnen, Herausgeber und Herausgeberinnen Open-Access-Zeitschriften zu f?rdern.
Die Universit?tsbibliothek Bamberg unterstützt die Transformation des wissenschaftlichen Publikationswesens zu Open Access. Ziel ist es, dass wissenschaftliche Forschungsergebnisse weltweit frei zur Verfügung stehen.
?bernahme von Open-Access-Publikationsgebühren
In zahlreichen Zeitschriften k?nnen Mitglieder der Universit?t Bamberg kostenfrei open access publizieren: Zur Finanzierung von Publikationsgebühren steht ein Open-Access-Publikationsfonds zur Verfügung. Au?erdem hat die Universit?tsbibliothek mit verschiedenen Verlagen Vertr?ge abgeschlossen, die eine zentrale ?bernahme von Publikationsgebühren erm?glichen. Hier finden Sie eine ?bersicht über die Finanzierungsm?glichkeiten bei verschiedenen Verlagen:
ACM
Angeh?rige der Universit?t Bamberg k?nnen in den Zeitschriften und Konferenzver?ffentlichungen von ACM kostenfrei die Open-Access-Option nutzen, wenn sie der "Corresponding Author" sind.
Diese Regelung gilt nicht für Conference Proceedings und Journals, die ACM zusammen mit anderen Verlagen ver?ffentlicht. Eine Auflistung dieser Publikationen finden Sie hier: https://libraries.acm.org/subscriptions-access/publications-eligible-for-oa
Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Artikels die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als zugeh?rige Einrichtung an. Wir empfehlen Ihnen au?erdem, die Lizenz CC BY auszuw?hlen (weitere Information zu Creative Commons - Lizenzen hier). Die Publikationsgebühren werden automatisch von der Universit?tsbibliothek bezahlt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://libraries.acm.org/subscriptions-access/acmopen-faq
Cambridge University Press
Angeh?rige der Universit?t Bamberg k?nnen in vielen Abo-Zeitschriften von Cambridge University Press kostenfrei die Open-Access-Option (?Cambridge Open“) nutzen.
Voraussetzungen:
- Der corresponding author ist Angeh?riger der Universit?t Bamberg.
- Die Zeitschrift ist in dieser Liste enthalten.
Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Nach der Annahme Ihres Artikels erhalten Sie ein OA-Ver?ffentlichungslizenz-Formular. Bitte best?tigen Sie hier, dass Sie Open Access ver?ffentlichen m?chten.
- Anschlie?end erhalten Sie eine Mail mit einem Link zur Zahlung der Publikationsgebühr (“Article-processing charge. APC“). W?hlen Sie nach dem Aufruf des Links unter “Affiliation discount” die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als Institution aus. Dann entf?llt die Publikationsgebühr.
Weitere Informationen:
Elsevier
Der Read-and-Publish-Vertrag im Rahmen des Projekts DEAL mit Elsevier beinhaltet Lese- und Zugriffsrechte für die Zeitschriften des Verlags Elsevier und das kostenfreie Open Access-Publizieren sowohl in den reinen Open-Access-Zeitschriften als auch in den Subskriptionszeitschriften. Die Kosten dafür tr?gt die Universit?tsbibliothek.
Nach der Annahme Ihres Artikels erhalten Sie eine E-Mail um Ihre Angaben zum Publikationsprozess zu vervollst?ndigen. Bitte geben Sie unter "Complete the rights and access form" die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als zugeh?rige Einrichtung an und w?hlen in den nachfolgenden Schritten die Option "Publish as an Open Access article". Wir empfehlen Ihnen au?erdem, die Lizenz CC BY auszuw?hlen (weitere Information zu Creative Commons - Lizenzen hier). Die Publikationsgebühren werden automatisch von der Universit?tsbibliothek bezahlt.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Zeitschriften von dieser Vereinbarung ausgenommen sind.
Weitere Informationen und eine ?bersicht der enthaltenen Journals finden Sie unter: https://www.elsevier.com/open-access/agreements/projekt-deal
Hogrefe
Als "corresponding author" erhalten Sie nach der Akzeptanz Ihres Artikels eine Information über die Wahlm?glichkeit für das Open-Access-Publikationsmodell ("Hogrefe OpenMind"). Bitte entscheiden Sie sich für die Lizenz CC-BY 4.0 (Namensnennung).
- Bei Ver?ffentlichung in einer reinen Open-Access-Zeitschrift bekommen Angeh?rige der Universit?t Bamberg einen Rabatt von 25% auf die Article Processing Charges. Bitte w?hlen Sie hierfür die Option ?Consortia that have signed a transformative agreement with Hogrefe” auf dem Open-Access-Formular des Verlags aus. Die Universit?tsbibliothek prüft die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg und informiert ihn, ob die Publikationsgebühren aus dem Open-Access-Fonds der Universit?t übernommen werden k?nnen.
- In allen transformativen Zeitschriften des PsyJOURNALS-Portfolios (Titelliste siehe Link unten) k?nnen Bamberger Universit?tsangeh?rige kostenlos Open Access ver?ffentlichen. Nach Annahme des Artikels prüft die Universit?tsbibliothek dazu die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg.
Weitere Informationen:
Sage
- Bei Ver?ffentlichung in einer reinen Open-Access-Zeitschrift bekommen Angeh?rige der Universit?t Bamberg einen Rabatt von 20% auf die Article Processing Charges. Die Universit?tsbibliothek prüft die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg und informiert ihn, ob die Publikationsgebühren aus dem Open-Access-Fonds der Universit?t übernommen werden k?nnen.
- In zahlreichen hybriden Zeitschriften (vollst?ndige Liste) k?nnen Bamberger Universit?tsangeh?rige kostenlos Open Access ver?ffentlichen. Nach Annahme des Artikels prüft die Universit?tsbibliothek dazu die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg. Im Anschluss wird dieser vom Verlag kontaktiert und entscheidet, ob der Artikel Open Access ver?ffentlicht werden soll.
Springer Nature (inkl. Biomed Central, J.B. Metzler, Palgrave Macmillan)
Der Read-and-Publish-Vertrag im Rahmen des Projekts DEAL mit Springer Nature beinhaltet Lese- und Zugriffsrechte für die Zeitschriften des Verlags Springer Nature und das kostenfreie Open Access-Publizieren sowohl in den reinen Open-Access-Zeitschriften als auch in den Subskriptionszeitschriften. Die Kosten dafür tr?gt die Universit?tsbibliothek.
- Bei der Einreichung von Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften geben Sie bitte im Formular als Institution die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg an. Ihr Artikel wird dann Open Access ver?ffentlicht, die Publikationsgebühren werden automatisch von der Universit?tsbibliothek bezahlt.
- Bei Publikationen in Subskriptions-Zeitschriften geben Sie w?hrend des Autorenidentifikationsprozesses (dieser Schritt erfolgt, sobald Ihr Artikel zur Publikation akzeptiert wurde) die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als Affiliation an. Ihr Artikel wird dann kostenfrei open access ver?ffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass Subskriptionszeitschriften der Marke Nature vom bundesweiten DEAL-Vertrag ausgenommen sind.
Weitere Informationen und eine ?bersicht der enthaltenen Journals finden Sie unter: https://www.springernature.com/de/open-research/oa-agreements/germany-de
Taylor & Francis
Bei Ver?ffentlichung in einer reinen Open-Access-Zeitschrift bekommen Angeh?rige der Universit?t Bamberg einen Rabatt von 15% auf die Article Processing Charges. Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Artikels die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als zugeh?rige Einrichtung an. Die Universit?tsbibliothek prüft die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg und informiert ihn, ob die Publikationsgebühren aus dem Open-Access-Fonds der Universit?t übernommen werden k?nnen.
In zahlreichen hybriden Zeitschriften (Open Select Journals) k?nnen Bamberger Universit?tsangeh?rige kostenlos Open Access ver?ffentlichen. Bitte geben Sie bei der Einreichung Ihres Artikels die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als zugeh?rige Einrichtung an. Nach Annahme des Artikels prüft die Universit?tsbibliothek die Zugeh?rigkeit des Corresponding Author zur Universit?t Bamberg.
Weitere Informationen und eine ?bersicht der enthaltenen Journals finden Sie hier: https://www.tandfonline.com/openaccess/members/forum13?creative=697208151038&keyword=open%20access%20journals&matchtype=b&network=g&device=c&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIxIiO186NigMVB5eDBx28WRogEAAYASAAEgLiDfD_BwE
Wiley
Der Read-and-Publish-Vertrag im Rahmen des Projekts DEAL mit Wiley beinhaltet Lese- und Zugriffsrechte für die Zeitschriften des Verlags Wiley und das kostenfreie Open Access-Publizieren sowohl in den reinen Open-Access-Zeitschriften als auch in den Subskriptionszeitschriften. Die Kosten dafür tr?gt die Universit?tsbibliothek.
- Bei der Einreichung von Publikationen in reinen Open-Access-Zeitschriften geben Sie bitte im Formular als Institution die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg an. Ihr Artikel wird dann Open Access ver?ffentlicht, die Publikationsgebühren werden automatisch von der Universit?tsbibliothek bezahlt. Schritt-für-Schritt-Anleitung des Verlages
- Bei Publikationen in Subskriptions-Zeitschriften w?hlen Sie im Wiley Author Dashboard ?Yes, I would like to make my article OnlineOpen“ und geben die Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg als Affiliation an. Ihr Artikel wird dann kostenfrei open access ver?ffentlicht. Schritt-für-Schritt-Anleitung des Verlages
Weitere Informationen:
Andere Verlage: Open-Access-Fonds
Wenn Ihr Artikel in einer Zeitschrift erscheint, die nicht zu einem der oben genannten Verlage geh?rt, k?nnen Sie bis zu 2.000 € pro Artikel aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universit?t erhalten. Eventuell darüber hinausgehende Kosten (Differenz zur APC, (Einfuhr-)Umsatzsteuer etc.) müssen Sie anderweitig finanzieren.
Damit eine Unterstüzung erfolgen kann, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Die zu ver?ffentlichenden Artikel erscheinen in Zeitschriften, deren Beitr?ge s?mtlich unmittelbar mit Erscheinen open access zug?nglich sind (?echte Open-Access-Zeitschriften") und die im jeweiligen Fach anerkannte, strenge Qualit?tssicherungsverfahren anwenden. Eine F?rderung von Open-Access-Artikeln in Subskriptionszeitschriften ("Hybridzeitschriften") ist nicht m?glich.
- Ein Wissenschaftler bzw. eine Wissenschaftlerin der Otto-Friedrich-Universit?t ist als ?submitting author" oder ?corresponding author" für die Bezahlung der Publikationsgebühren verantwortlich.
- Alle gef?rderten Artikel müssen im Forschungsinformationssystem (FIS) dauerhaft archiviert und online zug?nglich gemacht werden.
Bitte beantragen Sie Mittel aus dem Open-Access-Fonds mit dem untenstehenden Formular.
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de