Praktikumsangebote
Im BA Soziologie ist ein zweimonatiges Pflichtpraktikum vorgesehen, im MA Soziologie ist kein verpflichtendes Praktikum enthalten.
Weitere Informationen zum Pflichtpraktikum erhalten Sie hier.
Teilweise werden Praktikumsstellen nur dann vergeben, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Sollten Sie einen Nachweis darüber ben?tigen oder diesen gleich Ihrer Bewerbung beifügen wollen, so k?nnen Sie diesen über die Online-Dienste für Studierende selbst generieren.
Event-Praktikum und Minijob beim Stadtmarketing (Bewerbungsfrist: flexibel)
Die Event-Saison steht vor der Tür und das Stadtmarketing Bamberg vergibt wieder Event-Praktika an Studierende.
Aufgabe vom Stadtmarketing Bamberg e.V. ist die Attraktivit?tssteigerung vom Wirtschafts-, Wohn- und Lebensraum Bamberg sowie die Organisation von innerst?dtischen Veranstaltungen, Einzelhandels- und Servicema?nahmen, die die Lebens- und Aufenthaltsqualit?t innerhalb der Stadt Bamberg steigern sollen.
Unsere Praktikanten & Praktikantinnen (m/w/d) im Bereich Marketing und Eventmanagement sind stets Teil der Erfolgsgeschichte, die unsere Bamberger Festivals wie z.B. BAMBERG ZAUBERT jedes Jahr aufs Neue schreiben.
Für das laufende Jahr sind wir noch auf der Suche nach interessierten Praktikanten & Praktikantinnen sowie Helfern und haben entsprechende Gesuche (anbei) erstellt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese über Ihre Plattformen und/oder als Aushang am schwarzen Brett publik machen k?nnten.
Praktikum bei Europe Direct in Nürnberg (Bewerbungsfrist: flexibel)
Praktikum bei Europe Direct in Nürnberg zwischen Januar und April 2025
Ausschreibung unter Praktikum im EUROPE DIRECT Nürnberg: (nuernberg.de),
Einblicke über Instagram: https://www.instagram.com/europedirectnuernberg/
Working Student (f/m/d) Global Product-Marketing at Computed Tomography Siemens Healthineers in Forchheim (Bewerbungsfrist: flexibel)
Mode of Employment: Fixed Term / 15h/Week
Do you want to help create the future of healthcare? Our name, Siemens Healthineers, was selected to honor our people who dedicate their energy and passion to this cause. It reflects their pioneering spirit combined with our long history of engineering in the ever-evolving healthcare industry.
We offer you a flexible and dynamic environment with opportunities to go beyond your comfort zone in order to grow personally and professionally. Sound interesting?
Vollzeitpraktikum bei der Forschungsgruppe EU/Europa (Bewerbungsfrist: 03.11.2024 )
Dreimonatiges Vollzeitpraktikum bei der Forschungsgruppe EU/Europa der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) ab 1.1.2025. Student:innen haben w?hrend des Praktikums die Gelegenheit, die Arbeit der SWP, einem der gr??ten au?en- und sicherheitspolitischen Think Tanks in Europa, kennen zu lernen und erhalten einen Einblick in die unabh?ngige, forschungsbasierte Politikberatung. Bewerben k?nnen sich ordentliche Studierende in Masterstudieng?ngen sowie Bachelorabsolventen, die zum Zeitpunkt des Praktikums in einem weiterführenden Masterstudiengang eingeschrieben sind. Weitere Informationen zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen und den spezifischen Anforderungen der Forschungsgruppe finden sich hier: https://www.swp-berlin.org/karriere/praktika-im-forschungsbereich.
Bewerbungsfrist für einen Praktikumsbeginn zum 1.1.2025: 3. November 2024
AUSSCHREIBUNG: Pflichtpraktikum im Bildungsbüro des Landkreises Bamberg ab 1.9.24 (Bewerbungsfrist: Mitte Juli)
Das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg schreibt zum 1. September eine Praktikumsstelle für Studierende aus, die gem?? ihrer Prüfungsordnung ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Zu den Inhalten des Praktikums geh?ren drei Teilbereiche:
- Bildungsmanagement, u.a. Netzwerkarbeit in der Bildungsregion, MINT-Mobil, Lesef?rderung
- Demokratie leben! – Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg
- Jugendkreistag Bamberg – Begleitung der Projekte und Unterstützung der Jugendlichen
Je nach Hintergrund entscheiden wir gemeinsam, wie wir das Praktikum ausgestalten. Ein bildungswissenschaftliches Studium passt gut zu uns, ist aber keine Voraussetzung.
Die Ausschreibung soll bis Mitte Juli laufen.
Vitus Mayr (er/ihn)
MSc Humangeographie
Federführendes Amt - Demokratie leben!
Landratsamt Bamberg | LB2 - Bildungsbüro
Ludwigstra?e 23
96052 Bamberg
Tel +49 951 85719
Fax +49 951 858719
Event-Praktikum beim Stadtmarketing (Bewerbungsfrist: keine)
Die Event-Saison steht vor der Tür und das Stadtmarketing Bamberg vergibt wieder Event-Praktika an Studierende.
Aufgabe vom Stadtmarketing Bamberg e.V. ist die Attraktivit?tssteigerung vom Wirtschafts-, Wohn- und Lebensraum Bamberg sowie die Organisation von innerst?dtischen Veranstaltungen, Einzelhandels- und Servicema?nahmen, die die Lebens- und Aufenthaltsqualit?t innerhalb der Stadt Bamberg steigern sollen. Unsere Praktikanten & Praktikantinnen (m/w/d) im Bereich Marketing und Eventmanagement sind stets Teil der Erfolgsgeschichte, die unsere Bamberger Festivals wie z.B. BAMBERG ZAUBERT jedes Jahr aufs Neue schreiben.
Sozialwissenschaftliches Praktikum in Wien – 01. Juli – 31. August 2024 (Bewerbungsfrist: 31.03.2024)
Das Forschungsinstitut, Search and Shape, schreibt ein sozialwissenschaftliches Praktikum in Wien aus. Gesucht werden speziell Studierende mit Deutschkenntnissen. Weitere Sprachkenntnisse, wie Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Arabisch und Farsi sind willkommen.
Im Praktikum werden im Zuge angewandter Forschungsprojekte der Urban Studies und Housing Studies qualitative Methoden, wie das Führen narrativer Interviews und die teilnehmende Beobachtung, erlernt.
Die Stelle wird über ERASMUS + finanziert und von 01. Juli bis 31. August 2024 besetzt. Eine Verl?ngerung bis Ende September ist m?glich.
Wir bitten um die Verbreitung dieser Praktikumsausschreibung an Masterstudierende der Sozialanthropologie, empirischer Kulturwissenschaften und Migrationsforschung, (Urbaner) Soziologie, Raum- und Stadtplanung, Stadtentwicklung und Architektur.
Eine ausführliche Beschreibung der Stelle findet sich auf ERASMUSINTERN:
https://erasmusintern.org/traineeship/social-science-research-internship-vienna-2-3-months-0
Informationen zu Search and Shape unter: https://www.searchandshape.at/
Bewerbungen mit CV und Motivationsschreiben an: office(at)searchandshape.at
Bewerbungsschluss ist der 31. M?rz 2024
Mit kollegialem Gru?
Mark Scherner für das Search and Shape Team
Praktikum bei der Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO) (Bewerbungsfrist: 15.02.2024)
Praktikum bei der Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO)
Aktuell wird für die Gesch?ftsstelle in Berlin eine*n Praktikant*in (m/w/d) Vollzeit (39 Wochenstunden) im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juli 2024 Vergütung: 400 €/Monat gesucht. Bewerbungsschluss: 15.02.2024, mehr Infos: https://dgo-online.org/neuigkeiten/aktuelles/praktikum-dgo-q2-2024
Praktikant(inn)en in der empirischen Sozialforschung in Nürnberg gesucht (Bewerbungsfrist: flexibel)
Das Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg (IfeS) sucht ab Mitte Januar oder ab Februar/M?rz/April/... 2024 jeweils für 2 bis 3 Monate Praktikantinnen / Praktikanten (Vollzeit) für die Mitarbeit an folgenden empirischen Forschungsprojekten aus dem Bereich der Mobilit?ts- und Verkehrssicherheitsforschung:
* Evaluation der Fahrlehrerrechtsreform (Online-Befragungen und
Experteninterviews)
* KPI Alkohol (Online-Befragung)
* KPI Ablenkung (Beobachtung der Smartphonenutzung von Fu?g?ngern,
Radfahrern und Pkw-Fahrern)
*Voraussetzungen:*
* Interesse an praxisorientierter empirischer Sozialforschung
* Gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets
* Grundkenntnisse in SPSS oder MaxQDA erwünscht
*Wir bieten: *
* Monatliche Vergütung in H?he von € 350,--
* Flexibel gestaltbare, gleitende Arbeitszeitregelung
* Interessante Arbeitsinhalte
* Praxiserfahrungen im Einsatz empirischer Sozialforschung
* Erste Erfahrungen in der sozialwissenschaftlichen Auftragsforschung
* Angenehmes Arbeitsklima
*Ansprechpartner: *
Dr. Walter Funk (Tel.: 0911 - 23 565 32; E-Mail:
Referat für Politik und ?ffentlichkeitsarbeit Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern zwischen Februar und April 2024 (Bewerbungsfrist: 30.11.2023)
Bis 30.11. bewerben: Praktikum in der KLJB-Landesstelle Februar bis April 2024
Du machst gerne "was mit Medien, Social Media und so"? Dann Start frei für Deine Bewerbung - Dein Ziel ist Dein bestes Praktikum 2024 - im Referat ?ffentlichkeitsarbeit und Politik der KLJB-Landesstelle - für etwa sechs Wochen im Februar bis April 2024, passend in Deine Semesterferien! Hier alle weiteren Infos:
Bei diesen Aufgaben kannst du dich verwirklichen:
- Einblick in die t?glichen Aufgaben der ?ffentlichkeitsarbeit bei einem Jugendverband
- Klassische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网arbeit bei Projekten und Gremien
- Online-PR mit Social Media, Webvideos und Website
- Zeitschrift ?LandSicht“
- Ver?ffentlichungen wie z.B. Werkbriefe
- Mitarbeit bei Projekten der Jugendarbeit wie ?Landtag live“
- Eine qualifizierte Anleitung und eine Praktikumsvergütung
Das bringst du mit
- Studium (ab 2. Semester)
- Spa? am 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zu jungen Menschen
- Offenheit für Projektarbeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Selbst?ndiges Arbeiten und Teamf?higkeit
- Kenntnisse der g?ngigen Office-Programme und Social Media
Das bieten wir dir:
- Einen Einblick in ein vielseitiges Aufgabenfeld, sowie ein kompetentes Arbeitsteam aus Ehren- und Hauptamtlichen an der Landesstelle
- Ein Büro in München, verbunden mit der M?glichkeit zu mobilem Arbeiten
- Eine qualifizierte Anleitung
- Eine Vergütung deines Praktikums
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine kurze schriftliche Bewerbung bis zum 30. November 2023
Praktika bei EBD und Europazentrum (Bewerbungsfrist: flexibel)
Die Europ?ische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) ist das gr??te Netzwerk für Europapolitik in Deutschland. Als überparteilicher Zusammenschluss von rund 250 Interessengruppen aus allen Teilen der Gesellschaft ist das Netzwerk EBD einem klaren pro-europ?ischen Auftrag verpflichtet. Die EBD wird durch ihre Mitgliedsorganisationen und institutionell vom Ausw?rtigen Amt gef?rdert. Das Generalsekretariat mit Sitz in Berlin-Mitte besch?ftigt zw?lf feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die EBD bietet im dreimonatigen Rhythmus jeweils drei Praktikumspl?tze an.
Das Europa Zentrum Baden Württemberg hat au?erdem ein Praktikum im Projektmanagement der Abteilung Europ?ischer Wettbewerb ausgeschrieben.
Praktikumspl?tze beim Kriminologischen Forschungsdienst im Strafvollzug Mecklenburg-Vorpommerns an der Fachhochschule für ?ffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow (Bewerbungsfrist: flexibel)
Beim Kriminologischen Forschungsdienst im Strafvollzug Mecklenburg-Vorpommerns an der Fachhochschule für ?ffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow bieten wir Praktikumspl?tze für einen Zeitraum von 4 bis 12 Wochen innerhalb des Zeitraumes von November 2023 bis September 2024 an. Diese k?nnen innerhalb eines Pflichtpraktikums flexibel genutzt werden. Das Praktikumsangebot ist insbesondere für Studierende mit kriminologischem Bezug oder/und Interesse der Fachrichtungen Soziologie/Sozialwissenschaften, Jura und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 verfügbar.
Josephs Praktikum/Werkstudentent?tigkeit (Bewerbungsfrist: flexibel)
Ihr seid aktuell auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen (Pflicht-)Praktikum oder einer Werkstudentent?tigkeit? Dann habe ich hier genau das Richtige für euch:
Das offene Innovationlabor JOSEPHS in Nürnberg sucht ab September Studierende, welche Lust haben verantwortungsvolle T?tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und Lernpotenzial zu übernehmen. Es gibt vergütete Stellen mit den Schwerpunkten Human Ressource, Eventmanagement, Marketing oder Innovationsmanagement.
Schaut für weitere Informationen doch mal auf unserer Website vorbei Karriere/offene Stellen/JOSEPHS (josephs-innovation.de). Bewerbungen dürfen gerne direkt an lena.jaeger(at)josephs-innovation.de geschickt werden, auch wenn der Start erst zu einem sp?teren Zeitpunkt sein soll.
Wir freuen uns auf Euch!
Vergütetes Praktikum: Kommunikation, Partnerschaften und Social Media bei Schüler*innen Helfen Leben in Berlin (ab Mitte August) (Bewerbungsfrist: flexibel)
Schüler*innen Helfen Leben (SHL) ist die gr??te jugendliche Hilfsorganisation in Deutschland mit jahrzehntelanger Arbeitserfahrung in (Post-)Konfliktregionen. Sie f?rdert und betreibt Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Einmal im Jahr richtet Schüler*innen Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem ca. 60.000 Schüler*innen einen Tag lang ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn spenden. Junge Menschen erm?glichen so nachhaltige Projekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrien-Konflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dabei kommen j?hrlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen.
Für die Unterstützung unseres Teams im Büro in Berlin suchen wir laufend eine*n engagierte*n
Praktikant*in im Bereich Kommunikation, Partnerschaften und Social Media
Als Praktikant*in gestaltest Du unsere Au?endarstellung, Positionierung und Profilierung mit und kommunizierst klar und unverwechselbar. Du unterstützt unsere Bemühungen zur Gewinnung und Bindung von Partner*innen aus Politik, Medien und (Zivil-)Gesellschaft.
Das Praktikum ist im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder als freiwilliges Praktikum m?glich. Dauer des Praktikums sind 3 bis 6 Monate und kann in Teilzeit (ab 20 Stunden) oder Vollzeit geleistet werden. Vorl?ufig haben wir freie Praktikumspl?tze erst wieder ab September 2023 zur Verfügung stehen.
Die Aufgaben der Stelle umfassen u.a. folgende Bereiche:
- Social Media-Redaktion
- Ad?quate Aufbereitung unserer Inhalte für unsere verschiedenen Kan?le und Zielgruppen
- Unterstützung der Kommunikation mit Verb?nden aus dem Bildungsumfeld und engagierten Schüler*innen
- Klassische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网- und ?ffentlichkeitsarbeit
- Akquise und Betreuung von Multiplikator*innen
- Berichterstattung über die Aktivit?ten der internationalen Projektarbeit
Du bringst mit:
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- Freude an der Arbeit in NGOs und mit jungen, ehrenamtlichen, internationalen Strukturen
- Interesse an den Projekten und Projektregionen SHLs
- Affinit?t zu digitalen Medien
- Textsicherheit und Kommunikationsf?higkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort/Schrift)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit g?ngiger Microsoft-Software (Excel, Powerpoint, Word) und bestenfalls im Bereich Bildbearbeitung (InDesign, Canva)
Wir bieten Dir:
- Einen spannenden, internationalen Wirkungskreis
- Ein junges, dynamisches Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortung und Freiraum für Kreativit?t
- Flexible Arbeitszeiten
- zwei Urlaubstage pro Monat
- Fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
- Eine Praktikumsvergütung von bis zu mtl. EUR 1.600 (bei Vollzeit und 6 Monaten Dauer)
Bitte schicke Deine Bewerbung als Kurzbewerbung mit Lebenslauf (auf ein Foto kannst Du dabei gerne verzichten) und Motivationsschreiben sowie eines m?glichen Eintrittsdatums in einer pdf-Datei an bewerbung(at)schueler-helfen-leben.de.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identit?t.
Für Rückfragen kannst Du dich gern an Sami Kirschenmann unter sami.kirschenmann(at)schueler-helfen-leben.de wenden.
Praktikumsstelle des Klimafonds der Metropolregion Nürnberg (Bewerbungsfrsit: 27.07.2023)
Der Klimafonds der Metropolregion Nürnberg schreibt eine Praktikumsstelle in Bamberg mit zahlreichen Verbindungen zu Politik/Verwaltung/Gesellschaft aus.
Werkstudent/in (m/w/d) für die Kulturentwicklungsplanung (Bewerbungsfrist: 23.07.2023)
Stellenangebot ?Werkstudent/in (m/w/d) für die Kulturentwicklungsplanung“ mit der Bitte um Aushang bzw. Ver?ffentlichung (vorzugsweise Geisteswissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften). Die Bewerbungsfrist endet am 23.07.2023.
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网:
Linda Güthlein
Stadt Bamberg
Personal- und Organisationsamt
Beamtenrecht, Personalgewinnung
Heinrichsdamm 1
96047 Bamberg
Tel: 0951/87-4036
Fax: 0951/87-1965
Praktikum bei der GIZ in Eschborn (Bewerbungsfrist: 05.07.2023)
Praktikant*in Monitoring und Evaluierung im Projekt Privatwirtschafts- und Besch?ftigungsf?rderung
Innovationslabor JOSEPHS in Nürnberg sucht (Pflicht-) PraktikantInnen (fortlaufend)
Das Innovationslabor JOSEPHS in Nürnbergsucht wieder tatkr?ftige Unterstützung und bietet verantwortungsvolle T?tigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und Lernpotenzial. Wir bieten sowohl spannende (Pflicht-) Praktika, als auch Werkstudierendenstellen, die ich auf diesem Weg gerne an meine Mitstudierende weiterleiten m?chte. Für mehr Informationen gerne den QR-Code im Anhang oder direkt unsere Website besuchen: karriere | JOSEPHS (josephs-innovation.de)
Praktika für Studierende im Bereich der quantitativ-empirischen Bildungs-, Hochschul-und Wissenschaftsforschung (Bewerbungsfrist: fortlaufend))
Wir (Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)) bieten ab Herbst 2022 wieder fortlaufend interessierten Studierenden die M?glichkeit für Praktika in unseren zahlreichen und spannenden empirischen Propjekten aus der Hochschul- Bildungs- und Wissenschaftsforschung:
- Bis zu 3 Monate, 20 – 40 h/Woche
- Ggf. Praktikum aus dem Homeoffice m?glich
- Zahlung von bis zu 500,- € pro Monat (je nach Stundenzahl; freiwillig und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht)
Hier finden Sie zwei Ausschreibungen mit Details zu den m?glichen Aufgaben und Projektthemen:
- Praktika für Studierende im Bereich der quantitativ-empirischen Bildungs-, Hochschul- und Wissenschaftsforschung(190.9 KB)
- Praktika für Studierende in der Evaluation eines F?rderprogramms wiss. Karrieren in der Humanmedizin(199.4 KB)
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praktikum bei der xit GmbH (Bewerbungsfrist: fortlaufend)
Die xit GmbH ist ein Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Wir führen Beratungsprojekte und Auftragsforschung für Organisationen und Unternehmen in der Sozialwirtschaft durch und beraten unsere Kunden in allen Fragen der Unternehmens- und Angebotsentwicklung. Wir sind ein Unternehmen mit pers?nlicher Note und freuen uns immer, wenn ein/e Praktikant/in unser Team mit ihrem/seinem Engagement unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Eigenst?ndige Bearbeitung von (Teil-)Projekten nach pers?nlicher Interessenslage
- Mitarbeit in Beratungsprozessen (Datenanalysen, Recherchen etc.)
- Unterstützung in Forschungs- und Beratungsprojekten (Projektmanagement)
- Erstellung von Konzepten und Pr?sentationen
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung von Workshops
- Begleitung bei Kundenterminen
- Unterstützung bei firmeninternen Themen, z. B. Marketing, Wissensmanagement
Das bringen Sie mit:
- Fachkenntnisse aus Ihrem Studium des Sozialmanagements, der Sozialwirtschaft, der Betriebs- oder Volkswirtschaft, der Sozialwissenschaften oder inhaltlich verwandter Studieng?nge
- Interesse an sozialwirtschaftlichen Themen
- Sichere Anwendung der g?ngigen MS-Office Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
- Kenntnisse in Statistikprogrammen wie Stata oder SPSS wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Analytisches Verst?ndnis
- Selbstst?ndige Arbeitsweise
- Freude an Teamwork
Das bieten wir Ihnen:
- M?glichkeit Ihr im Studium erworbenes Fach- und Methodenwissen in echten Problemstellungen anzuwenden und zu erweitern
- Einblicke in unterschiedliche Arbeitsfelder der Sozialwirtschaft
- Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplin?r aufgestellten Team
- Praktikumsvergütung
- Homeoffice m?glich
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.xit-online.de.
Event-Praktikant/in (m/w/d) für Veranstaltungen vom Stadtmarketing Bamberg gesucht (03/23)
Du liebst Festivals? Dann komm in unser Team!
Werde Teil der Erfolgsgeschichte, die unsere Bamberger Festivals jedes Jahr aufs Neue schreiben, mit bis zu 250.000 Besuchern und fantastischen Acts aus Bamberg und der ganzen Welt! Das Stadtmarketing Bamberg genie?t bundesweite Vorbildfunktion und wurde bereits mehrfach mit dem Stadtmarketingpreis Bayern für herausragendes Stadtmarketing ausgezeichnet. Das oberste Ziel des Stadtmarketing Bamberg ist es, den Wirtschaftsraum Innenstadt gegenüber seinen Mitbewerbern zu st?rken sowie dessen Attraktivit?t und Lebensqualit?t zu erh?hen.