Abgeschlossene Qualifikationsschriften

Habilitationen

M. Zagermann, Monte San Martino di Lundo/Lomaso: Castra als strategische Pl?tze innerhalb einer geschlossenen Siedlungskammer (2021).

 

Dissertationen

Katharina Schloder, Ein befestigtes einheimisches Heiligtum im Vorfeld der r?mischen Provinz Syria - Die r?merzeitliche Bebauung von Tall Bazi im syrischen Euphrattal (2015)

Monika B?ck, Entwicklung und Struktur des Kastellvicus von Pf?rring (Lkr. Eichst?tt, Oberbayern) (2014)

 

Masterarbeiten

Sara Rapp, Bozk?y-Gilmandere. Eine l?ndliche Siedlungsstelle der r?misch-byzantinischen Zeit in der Mikroregion von Pergamon. Auswertung der geophysikalischen Prospektion und Feldbegehungen zwischen 2011 und 2022 (2023)

René Naumann, Reliefverzierte Terra Sigillata am Niederrhein. Eine wirtschaftliche Studie über ihre Herkunft und Verbreitung in der civitas Traianensis von der Mitte des 2. bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts (2021)

Christoph Altmann, Auswertung der arch?ologischen Ausgrabung 2017 im Vicus des r?mischen Alenkastells von Aalen (Stuttgarter Stra?e/Bischof-Fischer-Stra?e) (2021)

Katrin Günther, Colonia Ulpia Traiana. Baugeschichte und Funktion eines Geb?udes in Insula 39 (2015)

Ronny Teuscher, Ein Beitrag zur r?mischen Besiedlungsgeschichte im Ries. Auswertung der vicus-Grabung N?rdlingen Polizeigasse 5 sowie zweier r?mischer Schachtbrunnen bei Oettingen und Ehringen im Ries (2014)

Alice Willmitzer, Colonia Ulpia Traiana Insula 15. Handwerkliche Einrichtungen im Bereich der Porticus am n?rdlichen Cardo Maximus. Befunde und Funde der Grabung 80/26 West (2013)

D?rthe-Kirsten Meyer, Die Architektur und Baugeschichte der Kapitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana (2013)

 

Bachelorarbeiten

Sara Rapp, Eine r?mische Siedlungsstelle der Vorlegionslagerzeit in Regensburg-Burgweinting Ost. Auswertung der Ausgrabungen 2010 und 2011 (2020)

Leander Pallas, Auswertung und Analyse der Rettungsgrabung im Jahr 1999 in der Trasse der Fernwasserleitung Weiltingen im Bereich des Vicus des Kastells von Ruffenhofen (2018)

Christoph Altmann, Schutzbewaffnung aus den r?mischen Milit?rstandorten der frühen und mittleren Kaiserzeit in der Provinz Raetien (2017)

Simon Dupper, Auswertung eines r?mischen Kellerbefundes im Ostvicus von Künzing (2016)

Alice Willmitzer, Sp?tantike Villenbesiedlung in Südwestgallien. Die Villen Montmaurin, Labastide d’Armagnac und Lalonquette im Vergleich (2013)

Sandra Kojima, Kalkriese zwischen Schlachtfeldarch?ologie und Siedlungsforschung. Ein Beispiel für den Wandel von ereignisgeschichtlicher Interpretation zu problemorientierter Forschung (2012)

Katrin Günther, Der Boudicca-Aufstand. Arch?ologische Evidenz und historischer Kontext (2012)

Maximilian Ontrup, Wirtschaftliche Verbindungen Regensburgs und des Regensburger Umlandes zur r?mischen Zeit (2012)

Judith W?tzel, Bildliche Denkm?ler des Mithraskultes in Obergermanien (2012)