Hegelforum & Theologisches Forum 2012

HEGELFORUM
Der Garten der Philosophen

W?hrend die Theologen vom Paradies tr?umen, kauen die Philosophen noch heute an der schwer verdaulichen Frucht vom Baum der Erkenntnis. Aber wie sü? ist sie! Ach k?nnte man alles verstehen, Gott und Welt! Und den Menschen natürlich, was ihn bewegt und wonach er sich sehnt. Also G?rten. Sie sind gleichsam der ursprüngliche Ort und Gegenstand allen Philosophierens; und zu ihnen führt darum der Weg aller Philosophie auch zurück.

THEOLOGISCHES FORUM
Das Paradies der Theologen

Zwei B?ume standen im Garten Eden. Vom Baum der Erkenntnis hat der Mensch gegessen. Auch vom Baum des Lebens zu essen, ward ihm verwehrt. Darum plagt ihn das Heimweh nach dem Garten, die Sehnsucht nach der Fülle des Lebens.
Im Judentum, Christentum und Islam wurde dieser Garten mit einem persischen Lehnwort als ?Paradies? bezeichnet und unter dieser Chiffre über Jahrhunderte durchbuchstabiert, welche Aspekte die Fülle des Lebens umfassen müsse.

Zeit und Ort

Alle Vortr?ge (au?er der Hegelwoche) finden mittwochs, 18 Uhr c.t., im H?rsaal 025 des Geb?udes An der Universit?t 2 statt. 

Programme

Hegelforum:
Der Garten der Philosophen
Theologisches Forum: Das Paradies der Theologen

2. Mai 2012


Der h?ssliche Garten
Prof. Dr. Christian Illies (Universit?t Bamberg)


9. Mai 2012

Von Epikurs Garten zum Seminar
Epikureische ?Bildungsfeindlichkeit? oder vom Nutzen von Bildung
Prof. Dr. Michael Erler (Universit?t Würzburg)    


16. Mai 2012

Sehnsucht nach dem Paradies
Alttestamentliche Erkundungen
Prof. Dr. Klaus Bieberstein (Universit?t Bamberg)


23. Mai 2012

Der Tanz von Versaille: Natur, Circe und der Garten
Prof. Dr. Arje Graafeland (Technische Universit?t Delft)   


6. Juni 2012

Was macht Jesus im Paradies?
Neutestamentliche und kunstgeschichtliche Erkundungen

Dr. Eveliina Juntunen und Dr. Olaf R?lver
(beide Universit?t Bamberg)


12.–14. Juni 2012

23. Hegelwoche: Die Philosophie des Gartens


20. Juni 2012

Hymnen über das Paradies
Jenseitsvorstellungen bei den Kirchenv?tern des Ostens

Prof. Dr. Peter Bruns (Universit?t Bamberg)


27. Juni 2012

Heidnische Philosophen im Paradies
Prof. Dr. Christian Sch?fer (Universit?t Bamberg)


24. Oktober 2012

?G?rten, unter denen B?che flie?en?
Paradiese in der islamischen Kunst

Prof. Dr. Lorenz Korn (Universit?t Bamberg)


31. Oktober 2012

Milton und Haydn Verlorenes Paradies
Prof. Dr. Jan Rohls (LMU München)


7. November 2012

Der verschlossene Garten. Das Paradies hinter Klostermauern
Prof. Dr. Harald Schwillus (Universit?t Halle-Wittenberg)


14. November 2012

Fellinis Garten der Lüste
Prof. Dr. J?rn Glasenapp (Universit?t Bamberg)