Ehrung für emeritierten P?dagogikprofessor

von Freyja Ebner/Dezernat Kommunikation

Prof. Dr. Heinz Rosenbusch, langj?hriger Inhaber des Lehrstuhls für Schulp?dagogik und Leiter der Forschungsstelle Schulentwicklung und Schulmanagement, hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. ?Sie haben sich durch Ihr jahrzehntelanges unermüdliches Wirken um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht“, so Ludwig Spaenle in seiner Laudatio.

In seiner Rede hob der Kultusminister Rosenbuschs vielfache Verdienste um die Schulp?dagogik und Unterrichtsforschung hervor: So gelte Heinz Rosenbusch als ?geistiger Vater“ der Organisationsp?dagogik, für die er bundesweite Anerkennung erlangte. 1995 gründete er die Forschungsstelle für Schulentwicklung und Schulmanagement (jetzt: Forschungsstelle Bildungsmanagement) an der Universit?t Bamberg, wo er noch heute beratend t?tig ist. Zudem initiierte er die internationalen Bamberger Schulleitungssymposien, die seit 1988 stattfinden. Hierbei widmete er sich ?der wissenschaftlichen Ann?herung an ein ver?ndertes Verst?ndnis der Rolle der Schulleiter in Deutschland“, so Spaenle.

Bundesweites Wirken

Darüber hinaus würdigte der Kultusminister Rosenbuschs bundesweites Engagement. Von 1985 bis 1989 war Rosenbusch 1. Vorsitzender der Konferenz bayerischer Universit?tsp?dagogen, des Weiteren war er Mitglied des nationalen PISA-Konsortiums sowie Berater und wissenschaftlicher Evaluator von Schulreformprozessen in verschiedenen Bundesl?ndern. Rosenbuschs p?dagogische Erfahrung an der Schule, davon sieben Jahre als Schulleiter, konnte er für seine wissenschaftliche Laufbahn einbringen und nutzen, auch das würdigte der Kultusminister in seiner Rede.