Neuerscheinungen 2001

Poésie spatiale = Raumpoesie / Ilse u. Pierre Garnier. Hrsg. von Gerhard Penzkofer u. Maren Burghard, mit einer Einführung von Gerhard Penzkofer.
Bamberg: Universit?tsverlag Bamberg, 2001
(Bamberger Editionen; 14)
ISBN 3-933463-10-6

Ilse und Pierre Garnier haben ein umfangreiches lyrisches Werk geschaffen. Seit Beginn der sechziger Jahre sind sie Initiatoren und Hauptvertreter der poésie spatiale. Die von Pierre Garnier redigierte Zeitschrift ?Les Lettres? bildet zwischen 1963 und 1967 eine internationale Plattform für konkrete, visuelle und spatiale Poesie. Das Ehepaar Garnier hat darüber hinaus in ?bersetzungen und Aufs?tzen deutsche Literatur in Frankreich bekannt gemacht. Die ma?gebliche franz?sische Benn-?bersetzung stammt von Pierre Garnier. Die poésie spatiale integriert, reflektiert und erneuert die Konstellationen der konkreten und visuellen Poesie. Sie betont die Materialit?t und r?umliche Gestalt von Sprach- und Textzeichen. Nach und nach wurden die spatialen Werke von Pierre und Ilse Garnier zunehmend asketischer und nachdenklicher. Ihre fragilen Wort- und Bildkompositionen verflechten vielf?ltige literarische und philosophische Assoziationen und versuchen, die R?ume jenseits des Sagbaren zu ergründen.

Zugriff auf den Volltext:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus-2704

 

Globale Gerechtigkeit/ Wolfgang Fikentscher, Carl-Friedrich Gethmann, Roland Simon-Schaefer, Norbert Walter
Bamberg: Univ.-Verl., 2001
(Bamberger Hegelwoche; 2000)
ISBN 3-933463-11-4

Zugriff auf den Volltext:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-opus-3623