Wofür brauchen wir Religionen? ?ber Glauben, Werte und Gemeinschaft, Vorlesung im Rahmen der KinderUniBamberg im Wintersemester 2023/2024 (25.11.2023)
Das gute Leben und die Theologische Ethik, Vortrag in der Reihe ?Gelebte Philosophie“, CPH Nürnberg (26.07.2023)
Trans/Posthumanismus im Film, Vortrag Symposium Lebenskunst interdisziplin?r . Lebenskunst in christlicher Perspektive, Wildbad Rothenburg (07.-09.03.2023 )
Krise, Macht, Subjekt. Lebenskunst weiterdenken, Vortrag, Symposium ?(Un-)Endlich leben. Lebenskunst in christlicher Perspektive“, Wildbad Rothenburg (23.3.-25.3.2022)
Gottes Ebenbild? Theologisch-ethische Reflexionen auf die Serie ?Westworld?, Vortrag, Universit?t Würzburg (25.01.2022)
Mit Vergangenheit und Zukunft leben, Vortragsreihe ?Was ist menschlich?“, Universit?t Wien (10.01.2022)
Ent-grenzung. Ethische Grundlagen der Digitalisierung. Vortrag im Denkraum der Kath. Akademie Stuttgart-Hohenheim (25.10.2021)
Sch?pfungsspiritualit?t. Nachhaltiges Handeln christlich gedacht. Vortrag im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2021, Universit?t Bamberg (23.06.2021)
S?kulare Kultur und Religion. Geschwister im Geiste?Vortrag beim KulturPLUS-Thementag ?Religion in der Schule als Beitrag zur Allgemeinbildung?, Universit?t Bamberg (11.06.2021)
Wenn P?pste über Frauen reden. Die subkutane Genderdebatte in der Katholischen Kirche. Vortrag, Ringvorlesung Macht.Sprache.Geschlecht, Universit?t Bamberg (04.05.2021)
Gender als Herausforderung Theologischer Ethik. Vortrag, Jahrestagung Theologisches Forum Christentum-Islam 2020, Akademie Stuttgart-Hohenheim (08.03.2020)
Menschenrechte für Menschenaffen? Und die Mücken? Vortrag, Fachtag Religion und Ethik, CPH Nürnberg (13.12.2019)
Was ist der Mensch? Theologische Reflexion auf den Anfang des Lebens. Vortrag, Fachtagung: ?Die Würde des Menschen ist unantastbar – was bedeutet das im Blick auf die Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung bei Pr?nataldiagnostik und Beratung bei Kinderwunsch im Kontext der Reproduktionsmedizin?“, K?ln (25.03.2019)
Gender – Herausforderung für die christliche Ethik? Workshop, Graduiertentagung ?XX/XY ungel?st. Geschlechteridentit?ten und Rollenerwartungen? des Cuanuswerkes, Benediktinerpriorat Huysburg, Dingelstedt-R?derhof (02.10.2018)
Ehe für Alle. Katholische Perspektive. Kooperativer Vortrag mit P. Bubmann,CPH, Nürnberg (23.04.2019)
Beschr?nkt pluralismusf?hig? Zur Problematik konfessioneller Zug?nge. Vortrag Fachtagung ?Fundamente der theologischen Ethik. Zwischen gemeinsamen Anliegen und konfessionellen Profilen?, Universit?t Fribourg/CH (02.-03.10.2017)
Transformationen des sittlichen Subjekts? Genderdiskurse als Herausforderung der Moraltheologie. Vortrag, Theologische Fakult?t, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (22.02.2017)
Roboter-Tiere mit künstlicher Intelligenz (KI) - Verhei?ungsvolles Experiment oder technisches K.O.?, 39. Fachkongress der internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik zum Thema Christliche Tierethik (Brixen, 10.09.2019)
Soziale Roboter - Von der Schizophrenie menschlicher Wahrnehmung und den moralischen F?higkeiten künstlicher Intelligenz, Vortrag, transdisziplin?res Forschungskolloquium zum Thema "Roboter erobern die Welt?! Individual- und Sozialethische Analysen", (Bamberg, 18.05.2019)
Vom Gesch?pf zum Sch?pfer: Roboter - "perfekte" und "makellose" Sozialpartner?! Netzwerk Moraltheologie (Würzburg, 24.02.2019)