38. Fachkongress der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik (10.-13.09.2017)

 

 

Call for Papers - ?kumenische Ethik

 

Der vom 10.-13.09.2017 an der Otto-Friederich-Universit?t Bamberg stattfindende 38. Fachkongress der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik stand im Zeichen der Reformation. Unter dem Tagungsthema ?kumenische Ethik sollte 500 Jahre nach dem Beginn der Reformation den Anforderungen und Problemen des ?kumenischen in der Theologischen Ethik wie auch der m?glichen Gestalt einer ?kumenischen Ethik nachgegangen werden. Ziel des Kongresses war es, vor diesem Hintergrund die Frage nach der Gestalt einer christlichen theologischen Ethik wie auch die Sichtung und Diskussion der Relevanz des Konfessionellen in fundamentalethischen und angewandt-ethischen Diskursen vorzunehmen.

Mit einem Call for Paper konnten sich vor allem Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nach-wuchswissenschaftler im Doktorats- bzw. Habilitationsstadium am Kongress beteiligen. Die Pr?sentationen erfolgten am Dienstag, den 12.09.2017, von 09.00 bis 10.00 Uhr parallel in verschiedenen Workshops. Fünf Papiere wurden pr?sentiert und diskutiert:

 

 

Die Moderationen übernahmen Prof. Dr. Daniel Bogner (Freiburg i. Ue.), Prof.in Dr.in Marianne Heimbach-Steins (Münster), Prof. Dr. Elmar Kos (Vechta), Stefanie A. Wahl M.A. (Bamberg) und Prof.in Dr.in Mariéle Wulf (Tilburg).