Werdegang

PD Dr. Philipp Burdy

  • 1996—2002 Studium Romanistik (frz., it.) und Geschichte in Bonn und Neuenburg (CH), 2002 M.A. in Bonn
  • 2004 Promotion in Düsseldorf; Dissertation: Untersuchungen zu lat. au und seinen romanischen Nachfolgern
  • 2004—2007 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Universit?t Bamberg
     
  • 2007—2013 Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Universit?t Bamberg
  • 2012 Habilitation: Die mittels -aison und Varianten gebildeten Verbalabstrakta des Franz?sischen von den Anf?ngen bis zur Gegenwart: Eine Studie zur diachronen Wortbildung
     
  • 2013—2017 Akademischer Oberrat a. Z. am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft, Universit?t Bamberg
  • 2018 - 2019 Vertretung des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft (Italienisch und Franz?sisch) an der Universit?t Jena
     
  • April 2019 – September 2019 Vertretung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle (Italienisch) an der Universit?t Trier
     
  • Oktober 2019 – September 2020 Gastprofessur für Allgemeine und Italienische Linguistik an der Freien Universit?t Berlin
     
  • Seit Oktober 2020 Lehrbeauftragter für Romanische Sprachwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg