Spezielle Angebote für wissenschaftliche Mitarbeitende

Das Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc) bietet ein Fortbildungsprogramm für alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universit?t Bamberg an. Die Fortbildungen bereiten gezielt und systematisch auf eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere vor, indem Schlüsselkompetenzen aus verschiedenen au?erfachlichen Bereichen erworben und ausgebaut werden k?nnen.
/trac/workshops

Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote (ZHD)

?ber das Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD) k?nnen alle Lehrendenhochschuldidaktische Weiterbildungsangebote belegen. Im Rahmen der curricularen Fortbildungsangebotek?nnen verschiedene Zertifikate erworben werden.

?ber den DigitalCampus Bayern (https://www.digitalcampus.bayern/) des Staatsministerium für Digitales k?nnen Besch?ftigte der ?ffentlichen Einrichtungen verschiedene kostenfreie und kostenpflichtige Kurse besuchen. 

Anbei finden Sie ein paar kostenfreie Beispiele für den wissenschaftlichen Kontext:

Programmieren mit R für Einsteiger:

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/259

Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

Was, wie, warum? - Einführungskurs Kausale Inferenz:

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/202

Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

KI und Ethik I: Grundlagen der Ethik

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/21

  • https://ki-campus.org/courses/KI_Ethik_I
  • 4 Wochen a 2 Stunden
  • für Einsteigerinnen und Einsteiger
  • Teilnahmebescheinigung
  • Folgekurse:
    • KI und Ethik II: Ethische Herausforderungen digitaler Transformation
    • KI und Ethik III: Künstliche Intelligenz und Ethik - Grundlagen
    • KI und Ethik IV: Künstliche Intelligenz und Ethik – Anwendungen
    • KI und Ethik V: Künstliche Intelligenz in der Lebenswelt
Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

 

Online-Schulungen zu Lehr-Themen via Digitalcampus

?ber den DigitalCampus Bayern (https://www.digitalcampus.bayern/) des Staatsministerium für Digitales k?nnen Besch?ftigte der ?ffentlichen Einrichtungen verschiedene kostenfreie und kostenpflichtige Kurse besuchen. 

Anbei einige Beispiele für kostenfreie Schulungen:

Verwalten von Microsoft Teams

DigitalCampusOnline jederzeit verfügbar

Barrierefreiheit: Die Grundlage für inklusives Lernen schaffen (57 Min): https://www.digitalcampus.bayern/page/course/474

DigitalCampusOnline jederzeit verfügbar

Mehr Erfolg für Lernende mit L?sungen für integriertes Lernen in der h?heren Bildung (58 Min):

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/490

DigitalCampusOnline jederzeit verfügbar

Hybrid Learning: Ein neues Modell für die Zukunft des Lernens (1h):

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/457

DigitalCampusOnline jederzeit verfügbar

 

Die Universit?t Bamberg bietet in unregelm??igem Turnus ein Führungskr?fte-Coaching für neuberufene Professoren und Professorinnen an, um diese dabei zu unterstützen, ihr eigenes Führungshandeln und ihr Selbstverst?ndnis als Führungskraft zu st?rken. Das Coaching soll Anregungen geben, wie sie ihre Führungsrolle bewusst und aktiv entwickeln k?nnen, wie es gelingt ein forschungsstarkes Team aufzubauen und wie sich die Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Konflikte am Arbeitsplatz bew?ltigen lassen.
Weitere Informationen zum Uni Bamberg Leadership in Science Circle