Uni Bamberg erreicht den dritten Platz beim ersten Demo Day des ZD.B

"Am 05. November 2018 haben die besten neun studentischen Teams aus den Innovationslaboren ihre Prototypen vorgestellt. Anhand eines Pitches und einer Demo-Session ermittelte die Jury die drei besten Projekte, die mit Preisgeldern [des Sponsors] Medical Valley EMN." Quelle: ZD.B
Wir sind stolz darüber zu berichten, dass die Uni Bamberg mit den Projekt AirML den dritten Platz erringen konnte. Das studentische Projekt verwendet Feinstaub-Sensoren des Citizen Science Projektes luftdaten.info als Grundlage für darauf aufbauende Forschung. In einem Proof-of-Concept Ansatz wird die Entwicklung eines mobilen Feinstaub-Messger?tes verfolgt. Ziel ist es die Sammlung von Sensordaten auch in bisher nicht dauerhaft zug?nglichen Gegenden zu vereinfachen und Sensordaten für die ?ffentlichkeit bereitzustellen.
