Partner

Das Exponat wurde vom Lehrstuhl für Informatik, insb. Mobile Software Systeme / Mobilit?t der Universit?t Bamberg entwickelt, gemeinsam mit der bluecell networks GmbH (Mobilit?tssensoren),  dem Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik in Coburg (Umweltsensoren) und der Favendo GmbH (mobile Apps). Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern.

Auf dieser Seite wollen wir uns kurz vorstellen.

Lehrstuhl für Informatik, insb. Mobile Software Systeme / Mobilit?t, Bamberg

Der Lehrstuhl wurde am 1.4.2014 in der Fakult?t für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Universit?t Bamberg eingerichtet.

Der Lehrstuhl wird von Prof. Dr. Daniela Nicklas geleitet und besch?ftigt sich mit Fragen des Datenmanagements für mobile Systeme, Datenstrommanagement/komplexe Ereignisverarbeitung und der Unterstützung sensorbasierter Anwendungen, unter anderem im Bereich Smart Cities.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Prof. Dr. Daniela Nicklas
Lehrstuhl für Informatik, insbes. Mobile Software Systeme / Mobilit?t
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
An der Weberei 5
96047 Bamberg

Tel.: +49 (0) 951/863 3670
daniela.nicklas(at)uni-bamberg.de
http://www.uni-bamberg.de/mobi

bluecell networks GmbH, Bamberg

Das Bamberger IT-Unternehmen blue cell networks feierte jüngst 11-j?hriges Jubil?um und gilt als renommierter Spezialist sowohl für ortsbasierte Dienste als auch für Besucherstromanalysen. Ihre Technologien mit Namen wie FlowTrack? werden seit einiger Zeit erfolgreich an deutschen Flugh?fen, in Bahnh?fen aber vor allem auch im station?ren Handel eingesetzt, um z.B. vorhandene Ressourcen optimieren zu k?nnen oder um das Verhalten von Personenbewegungen an bestimmten Standorten zu erforschen. Gerade im Einzelhandel werden solche Informationen zunehmend wichtiger, da man die Interessen der Kunden besser verstehen will und vergleichbare Technologien im Onlinehandel schon seit Jahren Routine sind (siehe Google Analytics). Dank ihres umfassenden Know-How kam es 2014 zu einer Partnerschaft mit dem Joint-Venture Favendo, wo blue cell networks für die Planung und Integration von Beacon-Infrastrukturen verantwortlich ist.  Für 2015 haben die Bamberger nun eine weitere Pr?miere angekündigt. Als erstes Unternehmen überhaupt werden sie ein Ger?t auf den Markt bringen, mit dessen Hilfe eine Beacon-Infrastruktur aus der Ferne gesteuert und überwacht werden kann.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Kevin Klockzin
Vertrieb
Gaustadter Hauptstrasse 130
96049 Bamberg

Tel.: +49 (0) 951/30 20 67 127
Kevin.Klockzin(at)bluecellnetworks.com
http://www.bluecellnetworks.com

Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik, Coburg

Am Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik wird an kundenspezifischen L?sungen auf Basis vernetzter Sensorik für die Bereiche Industrie, Dienstleistungen, Gesundheit und Landwirtschaft gearbeitet. Die Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen und der Hochschule Coburg erlaubt dabei eine intensive Unterstützung der Wirtschaft durch Beratung, Durchführung von F&E-Projekten, Lizenzierung von Schutzrechten und Technologiekomponenten sowie dem Bau von produktnahen Prototypen. Insbesondere die Anpassung und Optimierung von Kommunikationsprotokollen, die Realisierung extrem energiesparender drahtloser Sensornetze zur verteilten Messung von Umgebungsparametern im Innen- und Au?enraum, die Entwicklung einer autonom fliegenden Sensorikplattform, die Technologieberatung zur Realisierung cyber-physikalischer Systeme sowie die Durchführung umfassender Technologietests für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen stehen im Fokus.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Prof. Dr. Thomas Wieland
Fraunhofer-Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik
Am Hofbr?uhaus 1
96450 Coburg

Tel.: +49 (0) 9561/317-527
thomas.wieland(at)iis.fraunhofer.de

http://www.iis.fhg.de/awz

Favendo GmbH, Bamberg

Favendo ist eine Komplettl?sung, die die Vorteile des E-Commerce auf den station?ren Handel übertr?gt.
Für Favendo haben sich vier Spezialisten aus den Bereichen App- Entwicklung, E-Commerce, Mobile Advertising und Hardware mit je 10 Jahren Erfahrung und mehr als 50 Mitarbeitern zusammengeschlossen.
Zentrales Produkt von Favendo ist eine App (iOS/Android), die die Beacon Technologie nutzt. Der Markenname iBeacon? ist ein 2013 von Apple Inc.? eingeführter propriet?rer Standard für Indoor Navigation basierend auf Bluetooth Low Energy (BLE).
Den Endkunden werden durch die App ganz neue Einkaufserlebnisse erm?glicht; z.B. durch Indoor Navigation, Free WLAN oder Verfügbarkeits-/Reservierungsfunktion.
Der H?ndler lernt seine Kunden besser kennen und kann deren Kaufverhalten mithilfe modernster Auswertungstools analysieren und durch regelbasierte Echtzeitkampangen steuern.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Favendo GmbH
An der Spinnerei 6
96047 Bamberg

Tel: +49 (0)951 70057559
info(at)favendo.de
http://www.favendo.de