- Michael Sünkel

Hiwi gesucht: Unterstützung für IoT-Testumgebung

Für den Forschungsverbund FutureIOT suchen wir zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.

Für den Forschungsverbund FutureIOT suchen wir zum n?chst m?glichen Zeitpunkt Unterstützung. Unser Ziel ist es, eine Langzeit-Testumgebung für sensor-basierte Systeme zu entwickeln. Diese Testumgebung vergleicht unter Anderem Sensordaten mit sogenanntem "Ground Truth".

Der initale Anwendungsfall ist ein Parkplatzmanagementsystem, welches bereits am P+R Brennerstra?e installiert wurde. Die Parkplatz-Sensorik gibt Aufschluss über den aktuellen Belegungszustand eines Parkplatzes. Damit wir dieses System testen k?nnen, ben?tigen wir Ground Truth. Darunter versteht man in diesem Fall einen Datensatz, der die tats?chliche Parkplatzbelegung widerspiegelt. Die Aufgabe dieser Stelle liegt zun?chst in der Ground Truth-Erhebung für den Parkplatz P+R Brennerstra?e, der sich in der N?he des Bahnhofs in Bamberg befindet. Sp?ter werden weitere, technische T?tigkeiten im Projekt erforderlich, z.B. im Bereich der Datenanalyse oder dem Sensordatenmanagement.

Anforderungen:

  • Systematisches / Pr?zises Arbeiten
  • Gute Kenntnis einer Programmiersprache (Java oder Python)
  • Gute Datenbank Kenntnisse (z.B. PostgreSQL)

Umfang:

  • Mindestens 10h, max. 20h/Monat
  • April-September 2019 (Weiterbesch?ftigung im WiSe 19 bei Eignung m?glich)

Bei Interesse oder Fragen zu dieser Stelle wenden Sie sich bitte an Michael Sünkel