Die Lehramtsbildung in Bayern
Die Bildung zur Lehrperson in Bayern gliedert sich formal in drei Phasen (Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst):

- 1. Phase: Studium
Schulartspezifische erziehungs- und fachwissenschaftliche sowie fachdidaktische Ausbildung in grundst?ndigen Studieng?ngen an der Universit?t
Dauer: 7-9 Semester
Abschluss: ?Erste Lehramtsprüfung“ (Ausnahme: Lehramt an Beruflichen Schulen mit Abschluss Bachelor bzw. Master) - 2. Phase: Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Schulpraktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst
Dauer: 2 Jahre
Abschluss: ?Zweite Lehramtsprüfung“ - 3. Phase: Lehrerfortbildung im aktiven Schuldienst
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de