Welterbe als Lernort vorgestellt

Bamberg gelingt Deutschlandpremiere in der Lehrerbildung

Seit 1993 z?hlt die Altstadt von Bamberg zum UNESCO-Welterbe und geh?rt damit zu mehr als 1.000 Kultur- und Naturst?tten weltweit, die für die gesamte Menschheit Bedeutung tragen und deswegen besonders schützenswert sind. Nicht nur als wertvolles historisches Ensemble, sondern auch als Zeugnis früheren Lebens, Arbeitens und Handelns ist die Welterbstadt für das Verst?ndnis der heutigen Zeit relevant. Vor diesem Hintergrund haben das Bamberger Zentrum für Lehrerbildung (BAZL) und das Zentrum Welterbe Bamberg (ZWB) eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten konzipiert und bundesweit eingeladen.