Benjamin Herges/Universit?t Bamberg

103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 verschiedenen L?ndern besuchen die 40. Internationale Sommer-Universit?t.

- Patricia Achter

Von Siegfried bis Schweinsteiger

Studierende aus 30 L?ndern besch?ftigen sich mit deutschen Helden

Deutsche Helden von Siegfried bis Schweinsteiger: Mit diesem Thema besch?ftigen sich derzeit 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 40. Internationalen Sommer-Universit?t. Studierende aus 30 verschiedenen L?ndern sind vom 3. bis zum 28. August 2018 an der Universit?t Bamberg zu Gast. Sie studieren überwiegend Germanistik und sind als internationale Deutschlehrerinnen und -lehrer t?tig. In Literatur- und Kulturseminaren besprechen sie die Heldenepik des Mittelalters oder auch deutsche Heldenballaden. Landeskundeseminare bringen ihnen unter anderem die Kultur und Geschichte Bambergs bei.

Zus?tzlich k?nnen sie Sprachkurse zu Grammatik und Wortschatz belegen sowie Kreativkurse, zum Beispiel Kreatives Schreiben. Den Stundenplan konnten sich alle Teilnehmenden individuell zusammenstellen. Neben dem Kursprogramm haben die Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung und das Akademische Auslandsamt auch Exkursionen und Freizeitaktivit?ten in Bamberg und Umgebung organisiert. Die G?ste lernen die oberfr?nkische Kultur mit allen Sinnen kennen: Den H?rsinn spricht Musikalienh?ndler Thomann in Treppendorf an, den Seh- und Tastsinn eine Wanderung zur Giechburg und den Geschmacks- und Geruchssinn die Bamberger Bierkeller.

In den n?chsten Wochen stellt die Facebook-Redaktion der Universit?t Bamberg Teilnehmende und ihre Eindrücke von der Sommer-Universit?t vor.