- Tanja Eisenach

Baubeginn in B?rnau

Grundstein für das ArchaeoCentrum bayern-b?hmen gelegt

H?hepunkt des Frühjahrsempfangs im Geschichtspark B?rnau an der deutsch-tschechischen Grenze war die Grundsteinlegung für das neue ArchaeoCentrum bayern-b?hmen. Vor zahlreichen G?sten aus den Bereichen Politik, Kultur, Bildung und Tourismus fand am 26. April 2017 die Enthüllung der Bautafel statt. Entstehen wird eine moderne Arch?o-Werkstatt mit Arbeitsr?umen für Arch?ologinnen und Arch?ologen sowie ein Freiluftlabor, das als mittelalterliche Dauerbaustelle konzipiert ist. Hier soll eine historische Reisestation von K?nig Karl IV nachgestellt werden. Das Gemeinschaftsprojekt der Partneruniversit?ten Bamberg, Pilsen und Prag unter Federführung des Bamberger Lehrstuhls für Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit wird mit 2,8 Millionen Euro gef?rdert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ArchaeoCentrums bayern-b?hmen und in der n?chsten Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat.