Jürgen Schabel/Universit?t Bamberg

Annette Scheunpflug ist nun in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Wahl in die Bayerische Akademie der Wissenschaften

Annette Scheunpflug ist neues Mitglied

Fünf Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler sind jetzt neue ordentliche Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Das Plenum hat auch Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Inhaberin des Lehrstuhls für P?dagogik an der Universit?t Bamberg, in die Akademie gew?hlt. Sie geh?rt der Sektion II – Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an. Universit?tspr?sident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert gratulierte ihr zu dieser Auszeichnung.

Zu Mitgliedern k?nnen laut Satzung nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gew?hlt werden, deren Leistung ?eine wesentliche Erweiterung des Wissensbestandes“ in ihrem Fach darstellt. Die Akademie besitzt das Selbsterg?nzungsrecht, eine Selbstbewerbung ist nicht m?glich. Ihr geh?ren damit 201 ordentliche Mitglieder, deren Dienstort in Bayern ist, und 123 korrespondierende Mitglieder an.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, gegründet 1759, ist die gr??te und eine der ?ltesten Akademien in Deutschland. Ihren Aufgaben als Gelehrtengesellschaft, au?eruniversit?re Forschungseinrichtung und Ort des lebendigen wissenschaftlichen Dialogs mit Gesellschaft und Politik ist sie seit mehr als 250 Jahren verpflichtet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf langfristigen Vorhaben, die die Basis für weiterführende Forschungen liefern und das kulturelle Erbe sichern. Die Akademie ist ferner Tr?gerin des Leibniz-Rechenzentrums, eines der gr??ten Supercomputing-Zentren Deutschlands, und des Walther-Mei?ner-Instituts für Tieftemperaturforschung. Den exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs in Bayern f?rdert sie in ihrem Jungen Kolleg. Die Akademie ist Mitglied in der Akademienunion.