Der Fachverband ?Deutsch als Fremdsprache“ tagt dieses Jahr zum 40. Mal.

?SprachBrückenBauen“

40. Jahrestagung des Fachverbands ?Deutsch als Fremdsprache“ an der Universit?t Bamberg

Der Bereich ?Deutsch als Fremdsprache“ umfasst alle unterrichtspraktischen und wissenschaftlichen Aktivit?ten, die sich mit der deutschen Sprache und Kultur in deutschsprachigen L?ndern auseinandersetzt. Eine Disziplin, die Brücken zwischen Menschen und Kulturen baut. ?SprachBrückenBauen“ hei?t daher in diesem Jahr das Motto der 40. Jahrestagung, welches sich der Fachverband ?Deutsch als Fremdsprache“ auf die Fahnen geschrieben hat. Sie wird vom 21. bis 23. M?rz an der Universit?t Bamberg (An der Universit?t 2 und 5) stattfinden. 

Im Mittelpunkt der Tagung, deren Organisation die Bamberger Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Gisella Ferraresi in Kooperation mit Prof. Dr. Ulf Abraham übernommen hat, stehen verschiedene Themenschwerpunkte: Die Entwicklung von Sprachbewusstsein, Offenheit und Steuerung im DaF/DaZ-Unterricht, fach- und berufsbezogene Kommunikation und wissenschaftliche und sprachliche Studierf?higkeit. Zum Thema ?Offenheit und Steuerung im DaF/DaZ-Unterricht“ besch?ftigt sich Gisella Ferraresi mit verschiedenen Fragestellungen: Wie viel und welche Art von Input braucht der Lernende, um ein m?glichst hohes Sprachniveau zu erzielen und was ist das optimale Verh?ltnis von Individualisierung und Steuerung im Unterricht?

Zwei Praxisforen bieten zus?tzliche Plattformen zur Vorstellung und Diskussion verschiedener didaktischer Konzepte und er?ffnen M?glichkeiten zur Weiterqualifizierung für Absolventinnen und Absolventen, die in den verschiedenen relevanten Arbeitsfeldern t?tig sind.

Am Vortag zu Tagungsbeginn, am 20. M?rz, findet traditionellerweise das DaF-/DaZ-Nachwuchstreffen statt, das die M?glichkeit bietet, laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte zu pr?sentieren und zur Diskussion zu stellen. Im Anschluss an die Tagung startet am 23. M?rz ein Workshop für Auslandsgermanistinnen und -germanisten, die vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) gef?rdert werden. Thematisch dreht sich alles um die Entwicklung des Sprachbewusstseins. Hauptorganisator ist der Bamberger Romanist Prof. Dr. Martin Haase.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Anmeldungen laufen über das Anmeldeformular oder ab dem 21. M?rz direkt im Tagungsbüro, An der Universit?t 2, 1. Stock.

Hinweis

Dieser 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网text wurde von Maike Bruns für die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle der Universit?t Bamberg verfasst.