?Die Krise der Arbeitsgesellschaft“

?ffentliche Sonderveranstaltung beim 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Soziologen bezeichnen unsere Gesellschaft als Arbeitsgesellschaft. ?Die Sinnfindung vollzieht sich heute ma?geblich über Arbeit und die soziale Stellung im Beruf“, erkl?rt der Bamberger Professor für Arbeitswissenschaft Dr. Olaf Struck. ?Normen und Werte sind an Leistung und Erfolg orientiert.“ Doch weltweiter Wettbewerb, Digitalisierung und steigende Anforderungen im Arbeitsalltag setzen Angestellte und Vorgesetzte gleicherma?en unter Druck.

?Die Krise der Arbeitsgesellschaft“ ist daher am 27. September das Thema einer ?ffentlichen Podiumsdiskussion an der Universit?t Bamberg. Sie findet als Sonderveranstaltung im Rahmen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie statt. ?ber gegenw?rtige Krisenph?nomene sprechen Prof. Dr. Kerstin Jürgens von der Universit?t Kassel, Prof. Dr. Claus Offe von der Hertie School of Governance in Berlin, Dr. Ulrich Walwei vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nürnberg sowie Prof. Dr. Horst Kern von der Universit?t G?ttingen. Olaf Struck führt gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Lessenich, München, durch den Abend. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der AULA der Universit?t, Dominikanerstra?e 2a. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eine weitere ?ffentliche Veranstaltung im Rahmen der Tagung findet am 28. September statt. Der Soziologe Prof. Dr. Moshe Zuckermann von der Tel Aviv University spricht über ?Israel – zur Dialektik einer offen-geschlossenen Gesellschaft“. Zuckermann beleuchtet die zentralen Konfliktachsen der israelischen Gesellschaft zwischen Selbstbild und Realit?t. Dazu geh?rt das Verh?ltnis von Juden und Arabern ebenso wie das von religi?sen und s?kularen Juden oder die Beziehungen Israels zu Europa. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Raum F21/01.57, Feldkirchenstra?e 21.

Weitere Informationen zum 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie sowie das vollst?ndige Programm finden Sie unter http://kongress2016.soziologie.de/ 

Weitere Informationen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter:

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 für Rückfragen zur Tagung:
Prof. Dr. Olaf Struck
Inhaber der Professur für Arbeitswissenschaft
Tel.: 0951/863-2690 bzw. 2692 (Sekr.)
olaf.struck(at)uni-bamberg.de 

Medienkontakt:
Samira Rosenbaum
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网referentin
Tel.: 0951/863-1146
samira.rosenbaum(at)uni-bamberg.de