Susanne Zahn-Ulfig M.A.
Im Masterstudium kamen als weitere M?glichkeit Freilichtmuseen hinzu. Im Lauf des Studiums war mir bewusst geworden, dass es ein Privileg ist, so viel lernen zu dürfen und eine pers?nliche Perspektive auf die Welt aus der Geschichte heraus zu entwickeln. Ich begann, mich für Wissensvermittlung zu interessieren und belegte Erwachsenenbildung im Erweiterungsmodul; das Praktikum absolvierte ich im Fr?nkischen Freilandmuseum Fladungen. Freilichtmuseen sind fantastische Orte, um Wissen hautnah an ein Publikum zu vermitteln, das sonst in Museen kaum zu finden ist.
Sowohl Freilichtmuseen als auch Verlag hatten aber für mich einen gro?en Haken: Es gibt sehr wenig Stellen für sehr viele Bewerberinnen und Bewerber und diese Arbeitspl?tze sind h?ufig nicht gerade üppig bezahlt. Wer sich auf das Freilichtmuseum festlegt, sollte zudem regional flexibel sein, denn diese Museen sind breit gestreut und liegen meistens in der Provinz. Ein guter Ausweg erschien mir die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网- und ?ffentlichkeitsarbeit: Damit kann ich im Museum oder Verlag arbeiten, habe aber darüber hinaus noch sehr viel mehr Optionen. Für meine Masterarbeit w?hlte ich deshalb ein Thema, das auch Medienanalyse beinhaltet.
W?hrend ich an der Masterarbeit schrieb, zog ich zurück in die Region Stuttgart/Esslingen und machte mich auf die Suche nach einem Nebenjob. Mein Plan war, die Schlussphase im Studium zu nutzen und noch etwas ganz anderes auszuprobieren, idealerweise mit PR. Ich landete im Marketing bei Jupiter Küchenmaschinen als Werkstudentin. Das h?rt sich abwegiger an, als es tats?chlich ist: Kultur ist ein Bedeutungsgewebe. Das Ziel von Marketing ist es, Produkten Leben einzuhauchen; also einem Ding aus Plastik und Metall eine Bedeutung zu geben, die über rein funktionale Aspekte hinausgeht. Der Rest ist harte Arbeit. Ich wurde nach meiner Zeit als Werkstudentin im Oktober 2015 tats?chlich in eine Festanstellung übernommen und verbrachte dann viel Zeit mit: Messen und Produktvorführungen organisieren, Website betreuen, Verkaufsunterlagen erstellen, Texte schreiben, Rezepte testen und, und, und. Es war eine sehr fordernde und lehrreiche Zeit, doch aus verschiedenen Gründen konnte ich mich dort in Hinblick auf 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网- und ?ffentlichkeitsarbeit nicht weiterentwickeln – was aber nach wie vor mein Ziel war.
Deshalb entschied ich mich nach etwa eineinhalb Jahren, doch noch ein Volontariat zu machen: heute bin ich Volont?rin in der Stabstelle Hochschulkommunikation der Universit?t Tübingen. Dort lerne ich in zwei Jahren von Grund auf das Handwerkszeug der PR: 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilungen schreiben, Magazin und Website betreuen, Veranstaltungen organisieren und vieles mehr. Damit sehe ich mich ziemlich gut gerüstet auf meinem Weg ins Berufsleben. Ob ich am Ende in der Wissenschafts-PR bleibe oder wieder Richtung Verlag/Museum gehe, ist zwar offen – das macht mir aber keine Angst (mehr). Vielleicht wird es auch nochmal was v?llig anderes: Meine Familie kommt aus der Landwirtschaft, ich habe im Handwerk, in der Industrie und im akademischen Umfeld gelebt und gearbeitet. Mir kommt es so vor, als ob unsere Gesellschaft gute Kommunikatorinnen zwischen diesen Welten brauchen k?nnte.
Aktualisierung im Mai 2019:
Aktuell ist Susanne Zahn-Ulfig als Bildungsreferentin beim Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. t?tig. Dort ist sie zust?ndig im Bereich Kultur, Ehrenamtsqualifikation und ?ffentlichkeitsarbeit.