Promotion

Mit einem qualifizierten Master-Abschluss er?ffnet sich die M?glichkeit zur Promotion zur oder zum Dr. phil.

Eine Promotion kann betreut werden von:

Optional wird die Integration in den modularisierten Promotionsstudiengang der Bamberg Graduate School of Historical Studies (BaGraHist) angeboten.
 

Wenn Sie an einer Promotion interessiert sind

Beispiele für Dissertationen

Dr. Meike Bianchi-K?nigstein

Titel: "Wahre Phantasie. Mode und Tracht in Oberfranken 1780 – 1910" (2018)
Betreut von: Prof. Dr. Kerkhoff-Hader

Zum Forschungsprojekt: Regionaltypisches Kleidungsverhalten seit dem 19. Jahrhundert.

Wege in den Beruf:
>>> Zur Perspektive von Meike Bianchi-K?nigstein

Dr. Nadine Hecht

Titel: "Galanteriewaren des 18. und frühen 19. Jahrhunderts im Spiegel zeitgen?ssischer Medien" (2019)
Betreut von: Prof. Dr. Alzheimer

Wege in den Beruf:
>>> Zur Perspektive von Nadine Hecht

 

 

Dr. Urs Latus

Titel: "S?chsische Miniaturspielwaren im Spannungsfeld von Volkskunst- und Kunstgewerbebewegungen. Eine kultur- und wirtschaftshistorische Studie" (2016)
Betreut von: Prof. Dr. Alzheimer

Wege in den Beruf:
>>> Zur Perspektive von Urs Latus

 

Dr. Daniela Sandner

Titel: "Konstruierte M?nnlichkeit. Hygienische Reformliteratur, Prosatexte und Ego-Dokumente im Wilhelminismus und in der Weimarer Republik" (2018)
Betreut von: Prof. Dr. Alzheimer

Wege in den Beruf:
>>> Zur Perspektive von Daniela Sandner

 

Weitere Dissertationsprojekte

Hier finden Sie einen ?berblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationsprojekte, die am Lehrstuhl für Europ?ische Ethnologie betreut werden/wurden.

Habilitation

Wenn Sie sich für eine Habilitation interessieren, wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Heidrun Alzheimer.