VC-Kurs "Europ?ische Ethnologie: Erfolgreiches Studium"

wichtige Informationen und Neuigkeiten aus dem Fach

Dieser VC-Kurs wurde erstellt, um wichtige Informationen an alle Studierenden unseres BA-Nebenfachs und des MA-Hauptfachs senden zu k?nnen. Sollten sich also entscheidende ?nderungen zu Modulen, Modulhandbüchern oder sonstigen relevanten Aspekten ergeben, werden wir diese über diesen Kanal kommunizieren. Zudem versenden wir hierüber alle Einladungen, Hinweise und Stellenangebote, die ausschlie?lich Studierende betreffen, als unregelm??igen Newsletter.
Link zum VC-Kurs “Europ?ische Ethnologie: Erfolgreiches Studium”: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=65502

Für Studienanf?ngerinnen und -anf?nger: 
Die wichtigsten Inhalte und Informationen zum Studienbeginn stellen wir Ihnen bei den Erstsemestereinführungstagen (EET) pers?nlich vor. Sie erfahren dabei die Spezifika der Europ?ischen Ethnologie, die sich ggf. von Ihrem Haupt- und weiteren Nebenfach bzw. Ihrem BA-Studium unterscheiden. 

Termin der EET im Sommersemester 2025:

  • für Bachelor-Studierende: Mi., 16. April 2025, 9-11 Uhr in Raum U5/01.17
  • für Master-Studierende:Do., 17. April 2025, 10:30-11:30 Uhr im Raum KR10/03.03
    (= sog. ZEMAS-Raum, Zugang über das Geb?ude KR12, im Treppenhaus auf halber H?he zwischen dem 2. und 3. OG geradeaus weitergehen). 

Natürlich k?nnen Sie sich sehr gerne schon vor den EET in den o.g. VC-Kurs einschreiben. VC ist die Abkürzung für Virtueller Campus, ein eLearning-System der Uni Bamberg, das Kurse mit Unterlagen bereitstellt. Wer dort noch nicht registriert ist, muss sich zuerst bei VC anmelden. Danach kann man sich in offene VC-Kurse einschreiben, indem man im System danach sucht oder einen Link zu einem Kurs nutzt.