Arbeiten in internationalen Organisationen

Online–Vortrag am 6. Dezember, Anmeldeschluss 2. Dezember 2022

Dienstag, 06.12.2022, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Online–Vortrag über Skype for business
Weltweit gibt es bei den Internationalen Organisationen rund ca. 85.000 mit dem h?heren Dienst in der Bundesrepublik Deutschland vergleichbare Positionen. Gegenw?rtig arbeiten über 8.500 Deutsche in diesem Bereich. Die Europ?ische Gemeinschaft, die Vereinten Nationen mit ihren Programmen, Fonds, Unter- und Sonderorganisationen, die Weltbankgruppe, die Entwicklungsbanken und andere Fachorganisationen sind damit ein kleiner, aber interessanter und attraktiver Arbeitsmarkt. Es warten vielf?ltige Aufgaben-stellungen in Bereichen, wie Au?enbeziehungen und Entwicklung, Besch?ftigungs- und Sozialpolitik, Handel, Bildung und Regionalpolitik in der Europ?ischen Union. Themen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit oder etwa Menschenrechtsfragen besch?ftigen die Vereinten Nationen.

In dem Vortrag werden m?gliche Formen der Mitarbeit dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erl?uterung der Bewerbungs- und Auswahlverfahren sein. Die Referentin wird Hinweise geben, wie perspektivisch eine Karriere in Internationalen Organisationen vorbereitet werden kann.

Online –Vortrag über Skype for business, vorherige Anmeldung bis 02.12.2022 erforderlich unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de

Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vorher per Mail zugesandt.

Referentin: Julie Tumler, BFIO, Bonn

Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.:   0951/9128-859
E-Mail: bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Blick in den Beruf", siehe /studium/im-studium/career-days/blick-in-den-beruf/.