Aktuelle Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

Die Anmeldung erfolgt jeweils (sofern nicht anders vermerkt) vom 24.03. - 04.04.2025 über die Seminarplatzb?rse (07.04. - 11.04.2025 Restplatzb?rse) im VC ?Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft“ (ohne Passwort).

Sie finden in der Seminarplatzb?rse eine eigens für sie eingerichtete M?glichkeit der Anmeldung (?Seminaranmeldung Individuelle F?rderung“). Nutzen Sie diese, da Sie dann für die Seminare bevorzugt einen Platz erhalten.

Kulturelle Bildung: Kulturelle Diversit?t in Bildungskontexten LAMOD-31-01-005 (5 LP)

 

Erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Heterogenit?t LAMOD-32-01-001 (5 LP)

Psychologische Grundlagen der Diagnostik und F?rderung LAMOD-32-02-001a

 

Bereiche der F?rderung LAMOD-32-02-002

Individuelle F?rderung in adaptiven Lernumgebungen LAMOD-32-03-001 (5 LP)

 

Theorie-Praxis-Transfer LAMOD-32-03-002 (5 LP)

  • Lernf?rderung in der Grundschule konkret (LeGu)
    Blocktermin zu Beginn WiSe 2025/26

 

Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen und Unterstützungssysteme LAMOD-32-03-003 (5 LP)

 Beratung von Lernprozessen LAMOD 32-04-003

 

Individuelle F?rderung in inklusiv arbeitenden au?erschulischen Einrichtungen oder in F?rderschulen LAMOD-32-04-002 (5 LP) UND Nationale und internationale Perspektiven auf individuelle F?rderung LAMOD-32-04-001 (10 LP)

  • Vorbereitungsseminar: Das Seminar wird gegen Ende des Sommersemesters an einem Wochenende als Blockveranstaltung angeboten (Termin wird noch bekannt gegeben).
    Anmeldung per Mail an angela.anderka@uni-bamberg.de
  • Begleitseminar: Vereinbarungen zu Zeit und Ort werden im Vorbereitungsseminar getroffen.

Hier(219.7 KB) finden Sie eine ?bersicht über die gelisteten Lehrveranstaltungen.