Ort: FELI-Lab an der Martinschule
ICS

?Elementarinformatik: eine Experimentierkiste für Vor- und Grundschule?

Fortbildung für Lehrkr?fte und Erzieher*innen im Rahmen des MEGAHERtZ- Aktionstag des KS:BAM

Die ?Experimentierkiste Elementarinformatik? enth?lt Lern- und Erfahrungsmaterialien, mit denen Kinder spielerisch an informatische Themen herangeführt werden. Zudem werden P?dagog*innen im Umgang mit diesen Materialien geschult. Es wird ein grundlegendes Verst?ndnis davon vermittelt, wie Information im Computer gespeichert und verarbeitet wird:

  • Wie kann man Bilder und Texte nur mit 0en und 1en repr?sentieren?
  • Was sind die wichtigsten Bestandteile eines Computers?
  • Wie k?nnen Handlungsabl?ufe durch Algorithmen beschrieben werden? Was ist Programmieren? 

Diese Konzepte k?nnen, geeignet didaktisch reduziert und in anschauliche Materialien und vielf?ltige Aktivit?ten umgesetzt, bereits Kindern im Vor- und Grundschulalter vermittelt werden. Es soll Neugierde wecken, was hinter der Oberfl?che digitaler Endger?te steckt und Kinder dazu anregen, ?Wie funktioniert das?“-Fragen zu stellen. Wie das mithilfe der Experimentierkisten umgesetzt wird, wird in dieser veranstaltung praktisch gezeigt.

Wie das für die Teilnehmenden war, beschreiben wir im Bericht zur Fortbildung


Der KS:BAM – Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas als kommunale Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung in Stadt und Landkreis Bamberg, mit Sitz im Kulturamt der Stadt Bamberg, l?dt ein zum gro?en Aktionstag MEGAHERTtZ – Frequenz Kulturelle Bildung.

Anl?sslich des 15-j?hrigen Bestehens des KS:BAM wird die Konzert- und Kongresshalle mit der wundervollen Vielfalt der Kulturellen Bildung bespielt. Am Samstag, den 20. Mai 2023 erwartet Sie ein umfangreiches Programm: Kulturpartner:innen des KS:BAM pr?sentieren ihre kulturelle Bildungsarbeit an St?nden und durch Mitmachaktionen und zeigen in Performances, Kurzauftritten, kurzen Lesungen, Theateraufführungen und kleinen Konzerten, wofür ihr Herz schl?gt. Zwei Bildungseinrichtungen bereiten eine Ausstellung vor, eine Kreativfl?che mit verschiedenen Materialien l?dt zum gemeinsamen Konstruieren und Gestalten eines Kunstwerks ein, es gibt praktische Workshops für Lehrkr?fte und P?dagogische Fachkr?fte sowie interaktive Fortbildungseinheiten von Expert:innen zu Themen wie freie Kreativit?t, Digitalit?t, Resilienz oder BNE.

Im Anschluss an einen Impulsvortrag befassen sich Vertreter:innen aus Kultur, Politik und Verwaltung in einer Diskussion unter der Fragestellung ?Auf welcher Frequenz wollen wir senden?“ mit der Zukunft der Kulturellen Bildung in Bayern. Auch der KS:BAM pr?sentiert seine Arbeit und teilt seine Vision von Kultureller Bildung: damit m?glichst alle Kinder und Jugendlichen, die hier aufwachsen, teilhaben, ihr Leben gestalten und ihr Herz einbringen k?nnen!

MEGAHERtZ mit seinem bunten, fr?hlichen, hochfrequenten und vielf?ltigen Programm richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern, P?dagogische Fachkr?fte, Lehrkr?fte, Kunst- und Kulturschaffende, Netzwerkpartner:innen und alle Interessierten.

Der Eintritt ist frei.

20. Mai 2023, 10-16 Uhr, Konzert-und Kongresshalle Bamberg, Mu?stra?e 1