• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Service-Einrichtungen
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  • Für Promovierende
  • Finanzierung
  • Preise und Auszeichnungen
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Service-Einrichtungen
  4. Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  5. Für Promovierende
  6. Finanzierung
  7. Preise und Auszeichnungen
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  • Deutsch
  • Team
  • Für Promovierende
    • Promotionsformen
    • Promovierendenstatus
      • Zulassung
      • Immatrikulation
    • Graduate Schools und Promotionsprogramme
    • Finanzierung
      • Stipendien- und Bewerbungsberatung
      • Stipendien, Zuschüsse, Jobb?rsen
      • Frauen- und Familienf?rderung
      • Preise und Auszeichnungen
    • Erste Schritte: To-do-Liste
      • Nutzerkonto/Uni-Mailadresse
      • Promovierenden-Datenbank
        • Anmelden / Registration
    • Betreuungszusage und Betreuungsvereinbarung
    • Publikation der Dissertation
    • Promovieren mit Kind
    • Erste Generation Promotion
    • Promovieren mit ausl?ndischem Hochschulabschluss
    • Promovieren mit Behinderung
    • Vernetzung & Unterstützung
      • Promovierendenberatung
      • Promovierenden-Forum
      • Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten
      • Promovierendeninitiative "ProDok"
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Wissenschaftliches Schreiben
      • FDM-Service
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
      • Literatur- und Linktipps
  • Für Postdocs
    • 1. Orientierungsphase
    • 2. Profilierungsphase
    • 3. Berufungsphase
      • Berufungsvortragstraining
    • Finanzierung
      • Anschubfinanzierungen
      • Stipendien und Projekte mit eigener Stelle
      • Nachwuchsgruppen
      • Netzwerke und Tagungen
      • Auslandsaufenthalte und Reisebeihilfen (auch Inland)
      • Recherche
    • F?rderprogramme
      • Better Research Sabbatical
        • Bewerbungsformular / Application Form
        • Bisherige Teilnehmende
      • Docks for Postdocs (TRAc Starter Projects)
        • Bewerbung / Application
        • Aktuelle TRAc Starter Projects
    • Unterstützung und Vernetzung
      • Beratung
      • Postdoc-Registrierung
      • Postdoc-Forum
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
  • Trainings, Workshops, Seminare
    • Administration, Management & Leadership
    • Research Communication
    • Personal Career Skills
    • Research Skills
    • Wunschbox / Wish box
  • Karriereberatung/Coaching
  • Forschungsprojekte (TRAc Projects)
    • P-SUP - Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
    • Energiewende - Medienanalyse
      • PD Dr. Georgiana Banita
    • Dr. Tamir Libel (TRAc Starter Project)
    • Abgeschlossene TRAc Projects
      • Sicherheit für alle
        • H?rspiel
        • Tagung: Automatismen des Verdachts
        • Publikation
      • Growing up in Iran
      • Late Antique Legislation on Pagans
      • Creativity Across Cultures (CREATIVE)
      • Managed Outcomes
  • Research Fellows
  • Emeritae und Emeriti of Excellence
    • Prof. Dr. Hartwin Brandt
    • Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich D?rner
    • Prof. Dr. Rainer Drewello
    • Prof. Dr. Sabine Weinert
    • Prof. Prof. h.c. Dr. Sebastian Kempgen
    • Prof. Dr. Lothar Laux
    • Prof. Dr. Richard Münch
    • Prof. Dr. Reinhard Zintl
    • Ehemalige
      • Prof. Dr. Rolf Bergmann
      • Prof. Dr. Annegret Bollée (?)

Promovierendenberatung (PhD career advice)

Dr. Marion Hacke
An der Weberei 5 (ERBA)
96047 Bamberg
Raum: WE5/04.112
Telefon: 0951/863 3501
E-Mail: promotion.trac(at)uni-bamberg.de

Preise und Auszeichnungen

Nach Abschluss der Promotion besteht die M?glichkeit, mit der Doktorarbeit an Ausschreibungen um Wissenschaftspreise teilzunehmen.

Zahlreiche Preise werden in der Regel j?hrlich ausgeschrieben.

?ber Stipendien- und F?rderdatenbanken (zum Beispiel ELFI) kann  nach Wettbewerbsm?glichkeiten für Preise und Auszeichnungen recherchiert werden. Eine kleine Auswahl haben wir bereits für Sie erstellt.

Wettbewerbsm?glichkeiten

Januar

Ulrich-Teichler-Preis (Hochschulforschung)

Februar

Klaus-Tschira-Preis (für Dissertationen aus den F?chern Biologie, Chemie, Mathematik, Informatik, Neurowissenschaften und Physik)

GI-Dissertationspreis (Informatik)

M?rz

Deutscher Studienpreis für junge Forscher

Georg R. Schroubek Preis (Schroubek Fonds ?stliches Europa)

April

Ludger-Schiffler-Preis (Fremdsprachenunterricht)

Hans-Eberhard-Piepho-Preis (Fremdsprachenunterricht)

Fürther Ludwig-Erhard-Preis (praxisrelevante Dissertationen)

Preis der Kurt-Ringger-Stiftung (Romanistik)

Stiftungspreis "Altern und Arbeit"

Wissenschaftspreis des Deutschen Marketing-Verbands e.V. (Marketing)

Mai

Günter-Thiele-Preis (?ffentliche Kommunikation, ?ffentlichkeitsarbeit)

Deutscher Planspielpreis

Juni

F?rderwettbewerb "AkademischeAbschlussArbeiten" der Randstad-Stiftung (Beitr?ge in Theorie und Praxis zur Weiterentwicklung der Arbeitswelt)

Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung

DSRI-Wissenschaftspreis (Informationsrecht, Rechtsinformatik)

Aloys-Fischer-Grundschulforschungspreis

Otto-Meyer-und-Elisabeth-Roth-Promotionspreis(123.8 KB, 1 Seite) (Promotionen über ein Thema des l?ndlichen Raumes in Franken)

Nachhaltigkeitspreis der Lyzeumstiftung in der Kategorie Forschung

Juli

Preis der Stiftung Industrieforschung (BWL, Technik, Interdisziplinarit?t)

Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft

Wissenschaftspreis der Bausparkassen (Habilitationen, Dissertationen, Diplom- und Masterarbeiten aus den Themenbereichen Wohnen, Bauen und Finanzieren)

DWS-Wissenschaftspreis (Steuerrecht, betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Finanzwissenschaften)

September

Finanzkompass. Innovationspreis des Finanzplatz Hamburg e.V.

Wissenschaftspreis der EHI Stiftung und GS1 Germany (praxisrelevante Themen für Handel und Konsumgüterindustrie)

Oktober

Wolfgang-Ritter-Preis (BWL/VWL)

Dezember

Lutz-R?hrich-Preis (volkskundlich historisch-vergleichende Erz?hlforschung der M?rchen-Stiftung Walter Kahn)

F?rderpreis der Systemischen Gesellschaft

Bremer Forschungspreis des AKS (Fremdsprachenlernen/-lehren)

Roman-Herzog-Forschungspreis (soziale Marktwirtschaft)

Preistr?gerinnen und Preistr?ger

Hier finden Sie die Preistr?gerinnen und Preistr?ger der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg:

  • Promotionspreise
  • Habilitationspreise

News

KI gestützes Schreiben

  • Selbstlernkurs zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI (kostenfrei)
  • Guidelines on the responsible use of generative AI in research developed by the European Research Area Forum. Die Publikation der Europ?ischen Kommission zum Thema KI mit Empfehlungen für Forschende und Forschungseinrichtungen. Zu den Empfehlungen

Hilfe gegen Hate Speech

  • Scicommsupport bietet kostenfreie Beratung (inkl .Telefon-Hotline) und Workshops zum Umgang mit digitaler Gewalt, Hassrede und gezielten Angriffen gegen Forschende an.

Portal der DFG:

  • "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"
  • "Prinzipien wirksamer Karriereunterstützung in der Wissenschaft"

 

Seite 123798

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网
  • ?ffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universit?t
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universit?tsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstra?e 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网