Newsletter der Mittelbauvertretung SoWi 02/2022

Prüfungsaufsichten, Fakult?tsrat, Mittelbaukonvent, Vorstellung der Forschungsperspektive, Hochschul?ffentliches Gespr?ch des Mittelbaus mit der Universit?tsleitung am 7.2.2022, Newsletter zum Nachlesen

Liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Mittelbau,

das Wintersemester 2021/22 ist schon fast zu Ende und die Prüfungszeit steht an. Aus diesem Grund wollen wir mit dem Newsletter über aktuelle Entwicklungen zu verschiedenen Themen informieren:

Prüfungsaufsichten nach dem WiSe2021/22:

  • Ihr hattet im WiSe201/22 die M?glichkeit, konkrete Aufsichtstermine und Urlaubszeiten anzugeben. Wir würden uns freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilen würdet, sodass wir einen Eindruck davon haben, wie das neue Verfahren funktioniert hat.
  • Beim letzten Mittelbautreffen wurde darum gebeten, Rücksprache mit dem Prüfungsamt zu folgenden Aspekten zu halten:
    • Welche Tests sind bei Prüfungen gültig?
    • Was gilt bezüglich des Geimpft- und Genesenenstatus?
    • Hinweis für Studierenden rechtzeitig zu Prüfung zu erscheinen, um Verz?gerungen zu vermeiden
    • Versand der Prüfungsbelehrung an alle Studierenden

Das Prüfungsamt hat sich aller dieser Punkte angenommen. Informationen zu Tests und Genesenen- und Geimpftstatus wurden im Informationsblatt, dass wir euch nochmals angeh?ngt haben, und auf den FAQ aktualisiert. Die Studierenden wurden per E-Mail über rechtzeitiges Erscheinen informiert und sie haben die Belehrung erhalten.

Fakult?tsrat:

  • Der Feki-Umbau rückt n?her. In die im kommenden Semester entstehende Planungsgruppe werden VertreterInnen aus dem Mittelbau aufgenommen.
  • Der Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Saalfeld regt an, die Sichtbarkeit der Forschungsleistungen zu erh?hen, indem sich alle MitarbeiterInnen st?rker in Forschungsnetzwerken pr?sentieren, wie zum Beispiel
    • Frau Stahn verl?sst zum 15.02.2022 nach 44 Dienstjahren die Fakult?t SoWi und geht in Ruhestand. Wir werden ihr eine Kleinigkeit zum Abschied überreichen.

Mittelbaukonvent:

  • Die stellvertretende Konventssprecherin Lisa Sauer verl?sst die Uni Bamberg. Ihre Nachfolge wird Dr. Caroline Rau für die restliche Amtszeit übernehmen.
  • In Kürze beginnt die Erstellung der Entwicklungsperspektive der Universit?t Bamberg. Hierzu sollten alle Statusgruppen aller Fakult?ten beitragen. In der Fakult?t SoWi wird gewünscht, dass aus allen F?chern eine Mitwirkung erfolgt. Sobald wir dazu genauere Informationen haben, kommen wir nochmals auf euch zu. Wer aber schon jetzt Interesse daran hat, an der Entwicklungsperspektive mitzuwirken, kann sich gern bei uns melden. Gern beantworten wir auch Fragen dazu.
  • Derzeit wird der Umgang mit Hausberufungen an der Uni Bamberg diskutiert. Aus der Perspektive des Mittelbau-Konvents sollen Hausberufungen weiterhin die Ausnahmen bleiben und nur in Sonderf?llen zugelassen werden.

Vorstellung der Forschungsperspektive der Uni Bamberg:

Der Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Saalfeld hat am 2. Februar 2022 per Zoom dem Mittelbaukonvent die Forschungsstrategie der Universit?t Bamberg vorgestellt und sich diesbezüglich mit den Mitgliedern des Mittelbau-Konvents ausgetauscht. Insgesamt fand nach dem Vortrag eine angeregte Diskussion statt, bei der Prof. Dr. Saalfeld für die zukünftige Strategie den Mittelbau bewusst mit in den Blick nimmt.

Hochschul?ffentliches Gespr?ch des Mittelbaukonvents mit der Universit?tsleitung am 7.2.2022:

Am Montag, den 7.2.2022 findet das hochschul?ffentliche Gespr?ch des Mittelbaus mit der Universit?tsleitung statt. Beginn ist um 18:00 Uhr s.t. Die Sitzung findet virtuell über Zoom mit folgenden Zugangsdaten statt

Zoom-Meeting beitreten

https://uni-bamberg.zoom.us/j/96456688155

Meeting-ID: 964 5668 8155

Kenncode: W*Np3u

Newsletter zum Nachlesen:

Ab sofort findet ihr alle Newsletter unter News auf unserer Website.

Viele Grü?e

Leonore und Susann

*********************************************

Susann Sachse-Thürer (-3910) und Leonore Peters (-2613)

Mittelbauvertretung der Fakult?t SoWi

Email: mittelbau.sowi(at)uni-bamberg.de

WWW: www.uni-bamberg.de/sowi/mittelbauvertretung/

Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Feldkirchenstra?e 21

96052 Bamberg