Prof. Dr. Nicklas übergibt den SCRL-Staffelstab an Prof. Dr. Astrid Schütz

Wechsel an der Spitze des Smart City Research Labs

Das Smart City Research Lab (SCRL) der Universit?t Bamberg steht vor einem Wechsel an der Führungsspitze. Die bisherige Sprecherin Frau Prof. Dr. Daniela Nicklas wird sich im Sommersemester in ein Forschungssemester begeben und die Rolle innerhalb des Führungsgremiums weitergeben an Frau Prof. Dr. Astrid Schütz. Sie wird das Sprecherinnen-Amt ab dem kommenden Sommersemester übernehmen.

Das Smart City Research Lab (SCRL) der Universit?t Bamberg steht vor einem Wechsel an der Führungsspitze. Die bisherige Sprecherin Frau Prof. Dr. Daniela Nicklas wird sich im Sommersemester in ein Forschungssemester begeben und die Rolle innerhalb des Führungsgremiums weitergeben an Frau Prof. Dr. Astrid Schütz. Sie wird das Sprecherinnen-Amt ab dem kommenden Sommersemester übernehmen.

Das SCRL hat die Stadt Bamberg in den letzten Jahren auf ihrem Weg zur Smart City begleitet und ma?gebend an der Strategieentwicklung mitgearbeitet. Aktuell werden dort in der Umsetzungsphase, welche noch bis Ende 2027 l?uft, zahlreichen Projekte realisiert, welche die Stadt Bamberg zukünftig noch lebenswerter machen sollen. In Planung ist zudem eine Smart City Graduiertenschule.

Im SCRL-Netzwerk der Uni Bamberg sind derzeit über 80 Universit?tsangeh?rige aller Fakult?ten involviert. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen sich in den VC Kurs ?Smart City Research Lab“ einzuschreiben, wo sie regelm??ig über Veranstaltungen und Aktionen informiert werden. Die Tür steht für alle offen, die an der Gestaltung eines smarten Bamberg interessiert sind und ihren Beitrag dazu leisten m?chten.

Auch für das kommende Sommersemester 2024 h?lt das SCRL bereits einige spannende Veranstaltungstermine bereit. Im Rahmen der Smart City Ringvorlesung wird es Vortr?ge zu den Themenbereichen, Smart Governance, Nachbarschaftswandel und Ungleichheiten sowie Bamberg im Klimawandel / Klimamessnetzwerk geben. Der erste Termin wird ein Sondertermin am Mittwoch den 15.05.2024 um 17 Uhr sein, gefolgt von weiteren Donnerstagsterminen am 23.05.2024 und 13.06.24, jeweils um 18 Uhr. N?here Informationen zu den R?umen und Dozierenden werden auf der Homepage des SCRL ver?ffentlicht werden. Diese Vorlesungsreihe bietet eine gro?artige M?glichkeit, Einblicke in verschiedene Aspekte der Smart City-Forschung zu gewinnen und sich mit Expert:innen auf diesem Gebiet auszutauschen.