Rodrigues-Moura – Betreuung von Abschlussarbeiten

 

Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Zulassungsarbeiten im Rahmen der Ersten Staatsprüfung

2024

Pablo López Tato: Referencias literarias en las letras de Joaquín Sabina. Glosario básico (Arbeitstitel) (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Leyre Jerez Marín: Poesía amorosa de Ausiàs March y Jorque Manrique – Entre petrarquismo y poesía de cancionero (Masterarbeit; Erstgutachter; Universit?t Bamberg)

Alla Sklar: Das ?Diario del viaje a Moscovia? von Duque de Liria y Jérica. Eine spanische Perspektive auf Russland im frühen 18. Jahrhundert (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

2023

Esteban Henao Ayala: El pensamiento de Nicolás Gómez Dávila en Alemania. El caso de la revista Akzente (abril de 2008) (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2022

Alina Isabel dos Reis Baldé: Representa??es da mulher afrodescendente na literatura chilena: a obra de Justo Abel Rosales (Masterarbeit – Tese de Mestrado: Disserta??o de Mestrado em Literaturas e Culturas Modernas, área de especializa??o em Estudos Ibéricos e Ibero-Americanos; Universidade Nova de Lisboa, Portugal; Erster Prüfer oder ?Arguidor?, 11. April 2022)

Dr. Peter Konerding: Die Darstellung arabischer Kultur im hispanoamerikanischen Schrifttum (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

2021

Martin Rieder: Die Sephardischen Juden und der Holocaust – Zeitzeugenberichte und Gedichte der Sammlungen Jack Lévys und Shmuel Refaels (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Vivien Maria Koss: Die Serie Las chicas del cable (2017-2020) - Emanzipation, Gleichberechtigung und Feminismus (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Alexander Zirker: Das Gedicht ?El Golem? von Jorges Luis Borges. Kabbala, Mystik und Literatur (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2020

Miriam Künel: Die Transformation des Gauchos bei Leopoldo Lugones: Vom Ge?chteten zum Nationalmythos (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Barbora Bartonickova: The Liberator in García Márquez?s labyrinth (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Johanna Steinbrück: Brentano liest Basile – Barocke M?rchen romantisch erz?hlt (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2019

Roberto Juris: Das kulturelle Ph?nomen der Nueva Canción in Lateinamerika. Eine Motivanalyse ausgew?hlter Lieder (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg)

Hellen Santana Silva: Erwerb Interkultureller Kompetenz durch Schüleraustausch. Empirische Untersuchung eines Jugendaustauschs zwischen Deutschland und Lateinamerika Anfang des 21. Jahrhunderts (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Isabel Zier: Le second souffle und Intouchables – Medienspezifische Funktionen und Unterschiede von Autobiographie und Filmkom?die (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2018

Andrea Lanfranco: Humor als Sozialkritik in Mario Vargas Llosa: Pantaleón y las visitadoras. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Nadine Kley: ?Mamá, yo no quiero ser una princesa rosa? – Der Bruch mit traditionellen Geschlechterstereotypen in zeitgen?ssischer spanischsprachiger Kinderbuchliteratur. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Martina Barth: Die Rezeption der Divina Comedia bei Christine de Pizan und Dan Brown. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Barbara Ute Koch: Die ?sthetische Darstellung des B?sen in Holocaustfilmen am Beispiel von Louis Malles Au revoir, les enfants. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Martina Willnecker: Die nationale Identit?t der Chilenen in einer globalisierten Welt – Auf Spurensuche bei jungen Liedermachern.  (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg)

2017

Alisa Thüroff: Federico García Lorcas lyrische Trag?die Bodas de Sangre – Dem Schicksal ausgeliefert? Wie unterschiedlich das Unheil im Tanzschauspiel auf der Luisenburg, im Film Sauras, in der Oper Wolfgang Fortners und in der klassischen Trag?die vorbereitet wird. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Elisabeth Buckel: Der Katholische Glaube in der Literatur vom Barock bis zum Realismus in ausgew?hlten Werken von Calderón, Moratín und Galdós. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Susanne Franziska Klimesch: Das Eigene in der Fremde. Chilenische Exilautoren in Deutschland zwischen Akkulturation und Hybridit?t nach dem Milit?rputsch 1973 – No pasó nada (1980) von Antonio Skármeta und Morir en Berlín (1993) von Carlos Cerda. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Laura Deininger: Literatur und Gesellschaftskritik: Auseinandersetzung mit sozial-politischen Situationen in Ariel Dorfmans La Muerte y la Doncella (1991) und Manuel Vázquez Montalbáns Los mares del sur. (1979). (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Nina K?lsch: Erinnerungsarbeit in autofiktionaler Literatur: Die Montoneros und die argentinische Milit?rdiktatur in La casa de los conejos von Laura Alcoba. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Benjamín Due?as: La memoria del régimen cívico-militar de Pinochet – Un estudio cultural y cualitativo sobre su presencia en la ense?anza primaria y secundaria (2016). (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Paul Büdinger: Mexikos kollektive Identit?t. Casta?eda und Paz. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2016

Felicia Bayrhof: ??Novelas de la crisis?? Das Krisen-Thema in Rafael Chirbes En la orilla (2013) und  Eduardo Mendozas El enredo de la bolsa y la vida (2012). (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Veronika Daneva: ?Das kommt mir spanisch vor!? Stereotypen über Spanien in der deutschen Reiseliteratur des 21 Jahrhunderts. Paul Irgendaays Gebrauchsanweisung für Spanien und Andreas Drouves Kulturschock Spanien. (Diplomarbeit; Universit?t Bamberg)

2015

Samantha Key: Carpe diem im Spiegel der Zeit. Die Entwicklung eines Topos in der spanischen Lyrik vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Kerstin Zieger: Nur über eine Leiche. Auftragskiller im kolumbianischen und US-amerikanischen Gewaltroman. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Christina Lipp: Der Schelmenroman –  ein Bildungsroman für Moral? Lazarillo de Tormes, Guzmán de Alfarache und La vida del Buscón. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Laura Amschler: Evita Perón – Tomás Eloy Martínez‘ Beitrag zur Mystifizierung Evitas durch ihre Darstellung in Santa Evita und La novela de Perón. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Theresa Koim: ?sthetische Auseinandersetzung mit der Zeit Formen des Umgangs mit Vergangenheit in Margerite Duras' Hiroshima mon amour. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Nicole Francisca Espinoza Fuenzalida: Identidad Mapuche: Esteriotipos y atributos que la confirman. Una reflexión basada en los trabajos de Arellano Hoffmann; Saiz, Rapimán y Mladinic. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Sophie Obinger: Die fiktionale Auseinandersetzung mit dem Trauma der chilenischen Milit?rdiktatur. El desierto von Carlos Franz und Cadáver tuerto von Eduardo Labarca. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Isabel Penner: Wahrnemung, Verarbeitung und Rezeption von Shoa-Erfahrungen. Ein Vergleich von Primo Levis Se questo è un uomo (1947) und Gianfranco Maris’ Per ogni pidocchio cinque bastonate (2012) (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

2014

Barbara Decker: Das metaphorische Denken und die Wahrnehmung der Neuen Welt. Kolumbus, Caminha und Vespucci. (Masterarbeit; Universit?t Bamberg)

Nina Eheim: ?Die Menge im Bad? – Das Ph?nomen des Nicht-Flanierens in Wilhelm Genazinos ?Mittelm??iges Heimweh? und Jean-Philippe Touissants ?La salle de bain?. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg)

Stefanie Weis: Vergleich des spanischen und deutschen TV-Kabaretts am Beispiel der Eurokrise 2009-2014. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg)

Magdalena Igl: Das Unsichtbare sichtbar machen. Dokufiktionale Darstellung der Latinos in den USA. Der Film ?Ein Tag ohne Mexikaner? von Sergio Arau. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Dorothee Theresa Adam: Der Kriminalroman ?La otra Isla? von Francisco Suniaga. Stereotypen der Trivialliteratur. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Amelie Kirberg: Sprache und Nation in Spanien. Die Reden Juan Carlos' I. zur Verleihung des Premio Cervantes. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Nina Meyer: Eine Heimat in der ?écriture?: Die Parallelen des Exils von Le?laSebbar und Nancy Huston in den ?Lettes parisiennes?. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Nadine Maser: Mexiko im Umbruch – Einfluss des NAFTA-Abkommens und der Aufst?nde des EZLN auf die nationale Identit?t im Globalisierungskontext. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Sissy Neupert: La visión de la Guerra Civil espa?ola en el séptimo arte. ?Raza? (1942), ?Tierra y Libertad? (1995) y ?La lengua de las mariposas? (1999) con el trasfondo de la memoria histórica. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

Carina Sch?fer: Die Entwicklung des Sprachstils von Manuel Puig: Hybridit?t in der Postmoderne. (schriftliche Zulassungsarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg)

2013

Laura Heinemann: Die ?Comunidad Iberoamericana‘ und die ?Organisation internationale de la Francophonie‘ im Vergleich. Bildungs- und Sprachpolitik im Zeitraum der Jahrtausendwende. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen)

  • Publikation: Heinemann, Laura (2014). ?K?nnte eine Kooperation spanisch/portu?giesischer und franz?sischer Organisationen für mehr Einfluss der romanischen Sprachen auf internationaler Ebene sorgen??. In: Hispanorama, Nr. 144, Mai, S. 54-60.

Alice Wieneke: Der Stra?enbau durch das indigene Territorium und Nationalpark TIPNIS in Bolivien. Die Internationalisierung eines regionalen Konfliktes. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen)

Stephanie Seegers: Die mexikanische nationale Identit?t. ?El laberinto de la soledad von Octavio Paz und ?Ma?ana forever?Mexico and the Mexicans von Jorge G. Casta?eda. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen)

Isabella von Erdmann: Die literarische Darstellung der Ehre in Federico García Lorcas Bauerntrilogie. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Selma Mergner: ?Buen vivir – das indigene Verst?ndnis eines guten Lebens. Kulturelle Legitimation des Konzeptes in der ecuadorianischen Verfassung 2008. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Sophie Brandstetter: Wertesystem und Identit?tskrise der Vertreter der Zwei Spanien - Miguel Delibes: Cinco horas con Mario. (Bachelorarbeit; Universit?t Bamberg)

Aenne Gottschalk: ?El hombre es el objeto de este libro – Sobre las construcciones narrativas al servicio de un programa filosóficoeducativo en ?Eusebio (1786-1788) de Pedro Montengón y Paret. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen)

Mariana Herzog Gomes W?lker: Konstitution von Raum und Grenzen in ?Los desterrados[Horacio Quiroga, 1926] und ?Mar paraguayo[Wilson Bueno, 1992]. (Diplomarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg)

2012 

Laura Wurlitzer: Macondo – Mikrokosmos und sündiges Babel. Ein Ort zwischen lateinamerikanischer Geschichtsbew?ltigung und g?ttlicher Offenbarung in García Márquez‘ ?Cien a?os de soledad. (Schriftliche Hausarbeit zur 1. Staatsprüfung; Universit?t Bamberg) 

Ines Langosch: ?Y para los que permitieron a través de las leyes vender la tierra, esos no tienen madre“ – Zur Inklusion der Indígenas im politischen Programm des EZLN. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Petra Prade: ?Un racisme antiraciste“? Die lyrische und ideologische ?Négritude– Ausdruck eines afrikanischen Nationalismus oder Streben nach (universeller) Identit?t. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg) 

Katharina Stihler: Die Konstituierung von Identit?t und Kultur der spanischen Juden unter Berücksichtigung der Bewahrung von Vergangenheit und Erinnerungen anhand ausgew?hlter Werke der Gegenwartsliteratur. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t Bamberg) 

Eduard Henschel: ?Para hacer que el pueblo sonría otra vez“. La Batalla del Ebro. Selbstzeugnisse im 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zur professionellen Geschichtsschreibung. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Lisa Nehring: ?Las guerras del narco“. Zu Casta?edas Thesen zum mexikanischen Drogenhandel. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Maribel Deking: Der Flamenco im heutigen Andalusien. Authentisches Kulturgut oder politisches Instrument. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Aziz Akinci: Die Rolle der katholischen Obrigkeit w?hrend des Spanischen Bürgerkrieges: Die Hirtenbriefe von Kardinal Isidro Gomá. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Katharina Proske: Góngoras Bericht über den Inquisitor Reynoso, 1597. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Julian Klingemann: ?They went because their open eyes could see no other way“. ?ber die Motivation der britischen Freiwilligen im Spanischen Bürgerkrieg. Die Ideologiefrage. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Veronika Faust: Der ?Serm?o da Immaculada Concei??o“ (1641) von Jo?o de S?o Bernardino. Edition und Kommentar. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Alexandra Berg: Der portugiesische Regenbogen – die Lage Homo-, Bi- und Transsexueller in Portugal. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Sarah-Joana Reis: ?Por la Mara vivir, por la Mara morir“ – Jugendkriminalit?t in El Salvador. ?La vida loca. ?Die Todesgang (2008) von Christian Poveda. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Livia Bartula: Spanien im 19. Jahrhundert – Die Interpretation des Krausismus durch die spanische Gesellschaft. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Antonia Kastenmeier: 11. Dezember 1964. Che Guevaras Rede vor der UNO-Vollversammlung. Kubanische Kritik einer bestehenden Weltordnung. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

María Ximena Ordó?ez Orellana: Zwischen mimesis und Allegorie: Tassos Poetologie als paradigmatische Renaissancepoetik. (Magisterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Florian Sanden: Staatsreformen und Entwicklungspolitik in Lateinamerika: die neue Linke Venezuelas und Brasiliens. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Niklas Franzen: Favela-Sanierung in S?o Paulo und Rio de Janeiro. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen)

Yvone Rasche: Die Gründungsideologie der NSDAP und der Falange Espa?ola im Vergleich - Parteiprogramme, Propaganda, Reden. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Patricia Pieke: El impacto del turismo en la cultura y sociedad tinerfe?as. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Isabel Rinas: Darstellung und Aufarbeitung der Milit?rdiktatur in argentinischen Schulbüchern. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

2011 

Helena Hoffmann: ?La ficción ha terminado por imponerse“. Der Roman ?Cadáver tuerto von Eduardo Labarca. Auf der Suche nach Identit?t in der Postmoderne. (Magisterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Cornelia Wishhof: Fantastik, Humor und ?Homo ludens“. Postmoderne Spielformen und die Inszenierung m?glicher Welten bei Julio Cortázar. (Magisterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Diana Calò: La Casa Museo Jorge Eliécer Gaitán: Historia, Aprendizaje y Memoria Cultural. (1. Staatsexamen; Universit?t G?ttingen) 

Manuel Rhode: Markt und Jakobsweg – Kommerzialisierung einer Pilgerfahrt. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Nicolas Wallat: Der Spanische Bürgerkrieg im Interessenkonflikt der europ?ischen Ideologien. Zustandekommen und Scheitern des Nichteinmischungspaktes. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Laura Cieslik: ?Y también ense?enles a leer…“ Bildungsgerechtigkeit in Nicaragua – ein sandinistisches Projekt und sein Nachlass. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

  • Publikation: Cieslik, Laura (2012). ?Das verlorene Erbe einer Bildungsrevolution. Die Entwicklung hin zu einer, Grundbildung für alle? in Nicaragua stagniert“, in: Lateinamerika Nachrichten (LN), Nr. 452, Februar, S. 32-33. 

Carolin Frankenfeld: Santa Muerte in Mexiko. Ein synkretistischer Kult zwischen Katholizismus, Staat und Drogenkartellen. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Jill Maier: Futter für die Minutemen – Illegale Migration über die mexikanisch-amerikanische Grenze. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Laura Heinemann: ?Espa?a ha dejado de ser católica“. Die Laizismusdebatte in Spanien zu Beginn des 21. Jahrhunderts. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

  • Publikation: Heinemann, Laura (2013). ?Diskriminiert aus pers?nlichen Gründen: Katholische Kirche und Verfassung im Konflikt“, in: Hispanorama, Nr. 139, Februar, S. 39-43.

Frauke Altmeyer: Vergangenheitsbew?ltigung in Spanien. Die Kontroverse zwischen Juliá und Espinosa Maestre um die Darstellung der Vergangenheit 1996-2011. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen)

  • Publikation: Altmeyer, Frauke (2013). ?Vergangenheitsbew?ltigung in Spanien – Eine Historikerkontroverse“. In: Hispanorama, Nr. 140, Mai, S. 4-11.

Alexandra Schindler: Die Autobiografie ?Geboren im Schatten der Angst“ (2007) von Klaus Schnellenkamp. Zeugnis systematischer Gewalt der ?Colonia Dignidad“. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Nora Tur Reich: Darstellung der Vergangenheit in der spanischen Fernsehserie ?Cuéntame cómo pasó. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Pia Maria Fenten: State-building in Mosambik - auf dem Weg zu einer konsolidierten Demokratie. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Sonja Dreyer: Von der Z?hmung eines schlafenden L?wen. Der Einfluss von politischen und gesellschaftlichen Akteuren auf die Integration des Milit?rs in das demokratische System Spaniens nach der Franco-Diktatur. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Sarah Bojko: ?El SICA“ – Das zentralamerikanische Integrationssystem (1991-2009). Die Integrationsvertr?ge und der Entwicklungsstand der Wirtschaftsunion. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Kerstin-Sabrina Postel: Selbstinszenierung und Selbstdarstellung Frida Kahlos: Briefe und Tagebucheintr?ge. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Merrit Dahme: Prostitution in Spanien – sozial-kritische Aspekte im Spielfilm ?Princesas(2005) von Fernando León de Aranoa. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Kathrin Hesse: Eva Peróns Autobiographie ?La razón de mi vida (1951). Rechtfertigung, Verherrlichung und Verbreitung der Ideologie des Peronismus. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Kornelius Kimmich: Stalinistischer Terror in Spanien – Die Verfolgung der P.O.U.M. 1936 – 1939. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Lena Pekrun: Der Fall Garzón in den spanischen Tageszeitungen ?El País, ?ABC und ?El Mundo. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Martina Clemen: Deutung und Vermittlung spanischer Geschichte in katalanischen Schullehrwerken. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

  • Publikation: Clemen, Martina (2011). ?Im Spannungsfeld von Regionalismus und nationaler Identit?t - Zur Deutung und Vermittlung von Geschichte in katalanischen Schulbüchern“, in: Journal of Educational Media, Memory and Society (JEMMS), Bd. 3, Heft 2, S. 113-136. 

Siemtje M?ller: Politische Identit?ten in Spanien und seinen Regionen: Das Beispiel Baskenland. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Evangelina Parassidis: Selbstreflexivit?t und Rezeptions?sthetik im Romanwerk von Ricardo Piglia. (Magisterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Katharina Modde: Die Erz?hlungen Julio Cortázars als ?literatura fantástica“. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Ann-Christin Rudolf: El Estatuto catalán de 2006 – Historia de una polémica. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Annika Breitzmann: Gewalt gegen Frauen in Spanien. Das ?integrale Gesetz gegen Gender-Gewalt“ (2004). (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Svenja Strauss: Aufkl?rung, Inszenierung und Spekulation. Der 23. Februar 1981 in der spanischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, drei?ig Jahre danach. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Katharina Hoffmann: Memoria histórica y televisión: las series ficticias de la televisión estatal que tratan la Espa?a de los siglos XX y XXI. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Judith Domagalski: Segregation, Selbstjustiz und M?nnlichkeit in Guillermo Arriagas Roman ?Un dulce olor a muerte und in dem Film ?La zona von Rodrigo Plá im Spiegel der mexikanischen Gesellschaft. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

2010 

Wagner José Maurício da Costa: A mistura genérica no “Descante c?mico” de Música do Parnaso de Manoel Botelho de Oliveira. (Masterarbeit; Mitglied des Tribunals - Banca de Qualifica??o: Primeiro Examinador; Universidade Federal do Piauí, Brasilien)

Florian Aurisch: Die Erfindung Euskadis – Die Gründung des baskischen Nationalismus zur Jahrhundertwende. (1. Staatsexamen; Universit?t G?ttingen) 

Joachim Schneppat: Die Re-Politisierung der Erinnerung an den Spanischen Bürgerkrieg. Eine Darstellung der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Spanien und der Berichterstattung in den spanischen Medien von 1996 – 2010. (1. Staatsexamen; Universit?t G?ttingen) 

Philipp Kanz: Die deutsche Intervention im Spanischen Bürgerkrieg. Eine fanatisch-ideologische Entscheidung Hitlers. (1. Staatsexamen; Universit?t G?ttingen) 

Anastasia Bachtin: Erinnerungskultur und Vergangenheitsbew?ltigung im postdiktatorischen Chile: ?Museo de la Memoria y los Derechos Humanos. (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Gretha Burchard: The German population in Mexico City today– Their maintenance of the German culture and their integration into the Mexican society. (Erasmus Mundus Master's Programme EUROCULTURE). (Masterarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Sabrina Bippus: ?Cambio tranquilo“: Die Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert. Wie die moderne spanische Gesellschaft in der ersten Legislaturperiode von José Luis Rodríguez Zapatero neue Gesetze erhielt. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Dorothea Stracke: M?rz 1977 bei der UN in Genf – Das ?falsche“ Tagebuch des chilenische Generals Prats und die Menschenrechtspolitik des Pr?sidenten Carter. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

J?rn Gosemann: 1. April 1939, Endstation Moskau. Eine komparative Studie der Memoiren spanischer Kommunisten im russischen Exil. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Aziz Akinci: Die Spanische Aufkl?rung im 18. Jahrhundert unter Carlos III. Campomanes und seine Vorstellung von der Volkserziehung. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Charlotte Pohl: ?El Sistema“ – eine venezolanische Kinder- und Jugendorchesterbewegung als Modell zur Integration in die Gesellschaft. Hintergründe und Analysen zum gleichnamigen Film von Paul Smaczny und Maria Stodtmeier. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Dolly Deisy Pinzón Carrillo: La presidencia de César Gaviria Trujillo: La Constitución de 1991 y sus repercusiones político-económicas y socioculturales en Colombia. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Lidia Fernández Ramos: Der Flamenco und die andalusische Identit?t. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Kristina Feiler: Das Ph?nomen der Migration in Spanien. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Anne Duisen: Die Repr?sentation des spanischen Bürgerkriegs im Kino – Der Wandel der Erinnerung in den Filmen ?Raza“ (José Luis Sáenz de Heredia), ?Ay, Carmela! (Carlos Saura) und ?Soldados de Salamina (David Trueba). (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Henrike Neuhaus: Erinnerung nach der Milit?rdiktatur in Argentinien (1976-1983). Die Journalisten und desaparecidos Rodolfo Walsh und Enrique Raab. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Stephanie Seegers: USA nach Samuel P. Huntington - Identit?tsfrage infolge der Hispanisierung. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Antje Müller: ?l als Blut der Erde. Stimmen zum Widerstand der ecuadorianischen Quichua-Gemeinde gegen die ?lkonzerne. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Karina Goderski: Die Darstellung der Geschlechter im mexikanischen Fernsehen – Eine Stichprobeuntersuchung. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Katharina Witthuhn: Katalonien: eine Nation ohne eigenen Staat. Die Entwicklung des Katalanismus von der Zweiten Republik bis zum Nationalmarsch vom 10. Juli 2010 in Barcelona. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Ana María Sonco de Gl?ser: Lope de Vega y algunos aspectos de la integración de Espa?a. (Magisterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Gesa Bergmann: Die Bedeutung einzelner Werke Violeta Parras in Bezug auf die Entstehung der Nueva Canción Chilena. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Sabrina Bloem: ?Fulgor y muerte de Joaquín Murieta“ von Pablo Neruda. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

2009 

Lionel Ricardo Brossi: El universo es un signo. Deglución sígnica y semiosis ilimitada en textos de Jorge Luis Borges. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Universidad Austral, Chile)

Manfred Emmeluth: Wandel von Lebensauffassungen in der spanischen Gesellschaft am Beispiel der Romane ?Historias del Kronen und ?Los disparos del cazador - Kann Literatur objektiv sein? (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Wienke Uebersohn: Christina Kirchner und Michelle Bachelet: zwei Pr?sidentinnen im Fokus der Medien. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Katja Stemmler: ?La vida de nadie vale nada – Ausma?e, Ursachen und Entwicklung der Binnenvertreibung im kolumbianischen Bürgerkrieg. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Ines Langosch: Die indigene Bev?lkerung Boliviens in den Verfassungen von 1967 und 2009. Ver?nderungen in Gesetz und Gesellschaft. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Kim Lessenich: Die offizielle Darstellung des kollektiven Ged?chtnisses in Chile nach der Diktatur Pinochets. Die Wahrheitskommissionen Rettig und Valech. (Bachelorarbeit; Universit?t G?ttingen) 

Linda Dressler: Interkulturelle Trainings für deutsche global Employees zur Minimierung interkultureller Differenzen im spanisch-sprachigen Raum. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Manuel Rhode: Die geschichtliche Entwicklung des Jakobswegs und sein Einfluss auf die Stadt Burgos am Ende des 20. Jahrnunderts. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Franziska Koenecke: Zur Konstruktion von Geschlecht bei José ?ngel Ma?as: Die Frauenfiguren in ?Historias del Kronen. (Bachelorarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

2008 

Alena Mehrtens: Mission im Zeitalter der Aufkl?rung. Die Missions- und Siedlungsarbeit des Franziskanerordens in Kalifornien. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Daniela Klages: Das Fremde und das Eigene. Wahrnehmung der indigenen Welt Amerikas in historischen und ethnographischen Schriften. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Martina Emmeluth: Italienische Immigration und kulturelle Identit?t Argentiniens. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Markus Breitbarth: Zur literarischen Verarbeitung von Homosexualit?t bei Jaime Bayly: ?La noche es virgen und ?No se lo digas a nadie. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Anne Ritte: Untersuchungen zur Raumsemantik in den fantastischen Erz?hlungen von Julio Cortázar. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Swantje Verlohren: Zur Darstellung der ?clase media“ in ?La de Bringas und ?Fortunata y Jacinta von Benito Pérez Galdós. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Milena Cast: Untersuchungen zur Intertextualit?t in ?El cuarto de atrás von Carmen Martín Gaite. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Negissa Kolyaie: Die peruanische Gesellschaft im Werk von Alfredo Bryce Echenique und Jaime Bayly. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Christine Neubauer: Vergangenheitsbew?ltigung im Erz?hlwerk von Antonio Mu?oz Molina am Beispiel von ?El jinete polaco. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Christian Henning: Narrative Strategie und Geschichtskonstruktion: Zum Erz?hlwerk von Manuel Vázquez Montalbán. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Milena Cast: Zum Romanwerk von Rosa Montero: ?La hija del caníbal. (1. Staatsexamen; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Mariana Vanessa Pomilio: La narrativa de Sylvia Molloy. Poéticas de lo inestable, lo inefable y lo ?in-between’. (Magisterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen) 

Eva ?lvarez Dorado: Matrimonio y adulterio en la literatura femenina del siglo XIX. (Magisterarbeit; Zweitgutachter; Universit?t G?ttingen)

2007

Krisztina Dér: Reservas Extrativistas na Amaz?nia Brasileira. Revis?o do conceito no exemplo da cria??o e implementa??o da Reserva Extrativista “Verde para Sempre” no Estado do Pará. (Masterarbeit; Zweitgutachter; Lateinamerika-Institut Wien)