Gastwissenschaftlerin an der Professur

Prof. Dr. Miriam Llamas Ubieto

Miriam Llamas Ubieto ist  Professorin am Fachbereich für Germanistik und Literaturwissenschaft an der Complutense-Universit?t Madrid, wo sie seit 2001 deutsche Literaturwissenschaft unterrichtet.

Nach ihrem Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universit?t Valladolid, der Universit?t Leipzig und der Universit?t Graz war Frau Llamas Ubieto  w?hrend ihres Doktorandenstudiums assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs ?Die Figur des Dritten? an der Universit?t Konstanz. Ihre Promotion (2009 Complutense Universit?t Madrid, summa cum laude und Promotionspreis der Philologischen Fakult?t) wurde dank eines F?rderpreises zur Ver?ffentlichung des spanischen Kulturministeriums (BOE-A-2011-17960) als Monographie, Lecturas del contacto. Manifestaciones estéticas de la interculturalidad y la transculturalidad, in einer der renommiertesten literaturwissenschaftlichen Reihen (?Perspectivas?) des spanischsprachigen Bereichs beim Arco Verlag ver?ffentlicht.

Seit 2003 ist sie Mitglied der Forschungsgruppe der Complutense-Universit?t Madrid LEETHI (Spanische und Europ?ische Literaturen vom Text zu Hypermedia). Sie hat internationale Stipendien bekommen und Postdoc-Aufenthalte absolviert und war Gastdozentin und Gastvortragende an zahlreichen Universit?ten: Paris Sorbonne, Buenos Aires, Córdoba (Argentinien), Bukarest, Curitiba, Florianópolis, Innsbruck, Berlin, Konstanz, Erlangen, Bamberg etc. Sie hat überdies an 11 didaktischen Innovationsprojekten und an 13 nationalen und internationalen Forschungsprojekten teilgenommen. Frau Llamas Ubieto  war auch Leiterin eines Innovationsprojekts und eines Forschungsprojekts, ?Kulturelle Recyclings: Transliteraturen im postdigitalen Zeitalter?, REC-LIT, 2019-2022, das vom spanischen Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Universit?ten sowie von der Europ?ischer Union finanziert wurde.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind literaturwissenschaftliche Studien der Inter-, Transkulturalit?t und Globalisierung, Komparatistik, deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Ged?chtnisstudien, (Post)Digitalit?t und Literatur und kritische Methodologien der Digital Humanities.

Die Ergebnisse ihrer Forschungen hat sie in zahlreichen Artikeln und Buchkapiteln ver?ffentlicht.

Schriftenverzeichnis im Internet: hier
Homepage: hier
E-Mail: hier
ORCID: hier

Letzte Publikation
Miriam Llamas Ubieto & Johanna Vollmeyer (eds.). Cultural Recycling in the Postdigital Age. Lausanne et al.: Peter Lang, 2024 (304 pages): hier