#weculture

Hinweise zu Hausarbeiten in Zeiten der Pandemie

Liebe Studierende,

wenn Sie eine Hausarbeit zur Einreichung beim Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft verfassen und Ihre Bearbeitungsfrist aufgrund Themenstellungsvereinbarung am 31. M?rz ausl?uft, dann haben Sie aufgrund der Lage drei Optionen:

a) EMPFOHLEN: Einreichen der Hausarbeit mit hashtag #weculture bis 5. April 2020 (elektronisch an romlit1(at)uni-bamberg.de, pgp-Schlüssel auf Wunsch erh?ltlich). #weculture zeigt an, dass Sie nach der Bibliotheksschlie?ung unter erschwerten Bedingungen gearbeitet haben. Was deshalb fehlt (z.B. Literatur, oder die M?glichkeit, Zitate zu überprüfen), zeigen Sie in der Einleitung der Hausarbeit an. Das wird bei der Korrektur berücksichtigt. Ansonsten beachten Sie die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens und das Stilblatt des Lehrstuhls.

b) AUCH M?GLICH (wenn die UB wieder ?ffnet): Sie reichen die Hausarbeit mit Fristverl?ngerung um die (pauschal angesetzte) Zeit der Bibliotheksschlie?ung ein, also (nach gegenw?rtigem Stand) zum 31. Mai 2020.

Und wenn das alles aufgrund besonderer Umst?nde nicht m?glich ist?

Dann greift c) die Universit?tsregelung, nachzulesen auf der FAQ-Seite /gesund/coronavirus/faq-fuer-universitaetsangehoerige/ (Unterpunkt "Studierende k?nnen ihre Bachelor-, Master- oder Hausarbeit nicht fristgerecht fertigstellen. Wie gehe ich als Prüfungsausschussvorsitzender bzw. Prüfer damit um? [aktualisiert am 16.3.]").

Der Lage zum Trotz fr?hliche Wissenschaft "in den Zeiten der Cholera" wünscht

der Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft