CHE-Ranking: Top-Noten für die Bamberger Politikwissenschaft

Lehre auf Augenh?he

Top-Noten für die Bamberger Politikwissenschaft: Lehre auf Augenh?he

Die Bamberger Politikwissenschaft bekommt von ihren Studierenden Top-Noten verliehen. Sie erreicht so in zehn Kategorien Noten über dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders positiv bewerten die Studierenden die Studienorganisation: Der Zugang zu Lehrveranstaltungen ist einfach und die Seminare sind durch die eher kleine Gruppengr??e sehr pers?nlich, Lehre findet auf Augenh?he statt. Daneben sind die Studierenden mit der Betreuung durch die Lehrenden überaus zufrieden. Sie bewerten vor allem die Erreichbarkeit sowie die Unterstützung bei Fragen und Problemen mit sehr guten Noten. ?In unserem Lehrkonzept legen wir ein zentrales Augenmerk auf die gute Betreuung unserer Studierenden“, erl?utert Prof. Dr. Andreas Jungherr, Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Digitale Transformation. ?Deshalb freuen wir uns besonders über die hervorragenden Noten in diesem Bereich – nicht nur in dieser Runde des CHE-Rankings, sondern bereits kontinuierlich über die vergangenen Befragungen hinweg. Darüber hinaus kommt auch unser Lehrangebot bei den Studierenden sehr gut an.“ So loben sie in ihren Bewertungen vor allem die inhaltliche Breite, die M?glichkeiten zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung, aber auch die Einführung in wissenschaftliches Arbeiten. ?Wir wollen unsere Studierenden zu kritischer Reflexion und zu einem eigenen wissenschaftlichen Denken anregen“, sagt Jungherr. 

Ausführliche 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网meldung der Uni Bamberg.

Am Donnerstag, 2. Mai, wurden die Ergebnisse des CHE-Rankings 2024/2025 online auf HeyStudium (https://studiengaenge.zeit.de/ranking) freigeschaltet. Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 ver?ffentlicht zudem Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und ist jetzt im Handel erh?ltlich