Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Marco Sahm (links) ist der erste Zieleinl?ufer, der von der Uni Bamberg kommt.

Philipp Laurer/Universit?t Bamberg

Adrian Niski (Mitte, mit Cap) ist der schnellste Bamberger Student 2017.

Vera Katzenberger/Universit?t Bamberg

Die Gesamtsieger: 1. Platz: Elhoussaine Fateh (Mitte), 2. Platz: Hans Appel (links), 3. Platz: Matthias Henninger.

Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Die Zuschauer feuern die L?uferinnen und L?ufer teils mit Musikinstrumenten - oder etwas ?hnlichem - an.

- Isabel Stanoschek

Fünfter Bamberger Uni-Lauf

Neuer Streckenrekord trotz sommerlicher Temperaturen

616 L?uferinnen und L?ufer erreichten nach 10 Kilometern das Ziel. Schnellster Sportler war Elhoussaine Fateh mit einer Zeit von 32 Minuten und 13 Sekunden. Bei den Frauen lief Anna Schmidt am schnellsten.

Der Innenhof des Universit?tsgel?ndes auf der ERBA-Halbinsel war dicht gefüllt, als am Sonntag, den 25. Juni 2017, um 10:30 Uhr Bürgermeister Wolfgang Metzner den Startschuss für den fünften Bamberger Uni-Lauf gab. Auf den Weg machten sich nicht nur der sp?tere Gesamtsieger und die Sieger in den einzelnen Altersklassen, sondern auch die sp?teren Bayerischen Hochschulmeister: Der Uni-Lauf wird zugleich als Volkslauf wie als ?Bayerische Hochschulmeisterschaften 10 km Stra?enlauf 2017“ ausgetragen.

Die landschaftlich reizvolle Strecke führte die Sportlerinnen und Sportler entlang des Main-Donau-Kanals bis zur Buger Spitze. Durch den Hain, wo mancher Aktive froh um ein wenig Schatten war, ging es zurück, vorbei an der historischen Schleuse 100, dem Alten Rathaus sowie der Konzerthalle zum ERBA-Gel?nde. Angefeuert wurden die L?uferinnen und L?ufer dabei von zahlreichen Zuschauern, die teils Musikinstrumente mitgebracht hatten.

Neue Rekorde

Den bisherigen Streckenrekord, aufgestellt von Badhane Gamachu (Bayreuther Turnerschaft) im Jahr 2014, unterbot Gesamtsieger Elhoussaine Fateh um vier Sekunden. Auch bei den Frauen purzelten die Rekorde: Anna Schmidt (LAC Quelle Fürth) überquerte nach 37 Minuten und 53 Sekunden die Ziellinie und unterbot damit um drei Sekunden die bisherige Bestzeit der Frauen, die im vergangenen Jahr ihre Teamkollegin Julia Hiller aufgestellt hatte. Mit dieser Zeit wurde Anna Schmidt zugleich Bayerische Hochschulmeisterin 2017; sie gewann für die Universit?t Erlangen-Nürnberg. Bayerischer Hochschulmeister 2017 wurde Matthias Henninger (34:50 Minuten) von der Hochschule Ansbach.

290 Starter z?hlte die Universit?t Bamberg, von denen Marco Sahm (35:33 Minuten) als erster ins Ziel kam. Der Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, sicherte sich damit den zweiten Platz bei der Bayerischen Hochschulmeisterschaft 2017. Ihm folgte Adrian Niski, der mit einer Zeit von 35:42 Minuten der schnellste Bamberger Student 2017 ist. Den Uni-Lauf bezeichnet Niski als ?Pflichttermin“, er ist nicht zum ersten Mal dabei. Sein Studium der P?dagogik mit Nebenfach Sport wird er bald abschlie?en, Bamberg verlassen, dem Lauf m?chte er weiterhin treu bleiben. ?Es ist toll, wie viele junge Menschen hier mitlaufen. Auch Leute, die sonst nur wenig Sport machen“, sagt Niski. Die besondere ?Uni-Atmosph?re“ wei? auch Kim Schreiber zu sch?tzen. Die Bamberger Studentin der Kommunikationswissenschaft und Germanistik ist zum ersten Mal beim Uni-Lauf dabei. Mit einer Zeit von 39 Minuten und 31 Sekunden ist sie schnellste Bamberger Studentin 2017. ?Es war die H?lle, ich bin viel zu schnell losgelaufen, aber dennoch war es saucool“, lautet Kim Schreibers Fazit. N?chstes Jahr will sie in jedem Fall wieder mitlaufen.

14 Hochschulen und Universit?ten vertreten

Einen Heimsieg landete die Universit?t Bamberg bei der Mannschaftswertung der M?nner, die im Rahmen der Bayerischen Hochschulmeisterschaft erfolgte. Mit einer Ausnahme gingen alle Pl?tze an die Uni Bamberg. Bei der Mannschaftswertung der Frauen gewann die Universit?t Erlangen-Nürnberg, gefolgt von der Uni Bamberg. Die jeweiligen Erst-, Zweit- und Drittplatzierten wurden geehrt durch den Pr?sidenten der Universit?t Bamberg und Schirmherrn der Veranstaltung, Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert, sowie den Leiter des Universit?tssportzentrums Prof. Dr. Stefan Voll. Insgesamt nahmen Angeh?rige 14 bayerischer Hochschulen und Universit?ten am fünften Bamberger Uni-Lauf teil.

Auf viele studentische Teilnehmerinnen und Teilnehmer im n?chsten Jahr hofft auch Laszlo Vaskovics. Der emeritierte Professor für Soziologie ist der geistige Vater des Uni-Laufs. Gemeinsam mit dem Sportzentrum der Universit?t Bamberg hat er den Lauf im Jahr 2013 aus der Taufe gehoben. Seitdem wird der Lauf j?hrlich unter der Leitung von Stefan Voll ausgerichtet. Heuer assistierten ihm allein über 60 studentische Helferinnen und Helfer. Anl?sslich des fünften Uni-Laufs zieht Vaskovics eine positive Bilanz: ?Der Bamberger Uni-Lauf hat sich zu einem erfolgreichen und vielbeachteten sportlichen Ereignis in Bayern entwickelt.“ Sehr erfreulich sei sowohl die Resonanz bei den Bamberger Studierenden und Mitarbeitenden an der Universit?t als auch die Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler aus Stadt und Region sowie der Sportvereine. ?Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der anderen bayerischen Hochschulen und Universit?ten k?nnte gleichwohl h?her sein. Hier müssen wir in den n?chsten Jahren noch ansetzen“, so Vaskovics. Der emeritierte Professor geht mit gutem Beispiel voran: Eine Teilnahme am Lauf lie? er sich nicht nehmen und wurde in seiner Altersklasse M80 mit einer Zeit von nur knapp über einer Stunde prompt schnellster L?ufer.

Die Ergebnisse des fünften Bamberger Uni-Laufs sind online verfügbar unter: http://www.wkm-iad.de/wk_ergebnisse.php?wknr=198