Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Die Universit?t lud zur Baufeier in die Stangsstra?e.

Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Die Pl?ne zeigen die neuen R?umlichkeiten mit Arbeitsr?umen und Lesesaal.

Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Pr?sident Godehard Ruppert lobte den raschen Baufortschritt.

- Vera Katzenberger

Rohbau in der Stangsstra?e ist abgeschlossen

Universit?t feiert Fortschritt des Erweiterungsbaus der Teilbibliothek 4

Zehn Monate sind seit dem Spatenstich in der Stangsstra?e vergangen. Mittlerweile ist der Rohbau des Erweiterungsbaus der Teilbibliothek für Sprach- und Literaturwissenschaft abgeschlossen. Am Donnerstag, den 21. Juli, lud die Universit?t Bamberg zur Baufeier ein. Die gl?serne Teilbibliothek 4 ist bereits seit 2004 in Betrieb. Eine Aufteilung auf zwei Bauabschnitte war damals notwendig gewesen, weil sich das Grundstück noch nicht im Besitz des Freistaates Bayern befand. Seit dem Spatenstich am 1. Oktober 2015 wuchs auch der Rohbau des zweiten Bauabschnitts stetig in die H?he.

Dabei waren die Bedingungen mitunter erschwert, erinnert sich Jürgen K?nig, Amtsleiter des Staatlichen Bauamtes Bamberg. ?Durch die starken Regenf?lle bisher war die Fertigstellung des Rohbaus eine besondere Herausforderung, die dennoch vollst?ndig unfallfrei abgelaufen ist“, berichtete K?nig. Auch den Anwohnerinnen und Anwohnern, die zur Feier eingeladen waren, dankte er für die Zusammenarbeit.

Lesesaal soll rund um die Uhr zug?nglich sein

?Die Bibliothek soll haupts?chlich für Best?nde des Fachbereichs Orientalistik genutzt werden“, verriet der Pr?sident der Universit?t, Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert. Zu verdanken ist die insgesamt rund vier Millionen teure Teilbauma?nahme der TechnologieAllianzOberfranken (TAO). Der Verbund TAO nutzt die Synergieeffekte der Universit?ten Bamberg und Bayreuth sowie der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Coburg und Hof auf Lehr- und Forschungsebene.

?Dass der Erweiterungsbau aus Technologiemitteln finanziert wird, liegt daran, dass die TAO-Professuren mit ihren unmittelbaren Fachkolleginnen und -kollegen der Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik im Universit?tsgeb?ude auf der ERBA untergebracht wurden“, erkl?rt Ruppert. Ursprünglich war dieser Platz für die 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften gedacht, zu denen auch das Institut für Orientalistik geh?rt. ?Daher brauchten wir Ausgleichsraum für die Orientalistik, der nun mit dem Erweiterungsbau der Teilbibliothek 4 sowie einem neuen Geb?ude auf dem Schillerplatz umgesetzt wird.“

Bereits im Wintersemester 2017/2018 sollen die zus?tzlichen 800 m? Hauptnutzfl?che Studierenden und Forschenden zur Verfügung stehen. Durch den Anbau wird die Teilbibliothek um mehr als 100 Arbeitspl?tze, Einzel- und Gruppenarbeitsr?ume, einen Schulungsraum sowie ein vergr??ertes Freihandmagazin erweitert. Noch eine ganz besondere Neuerung erwartet Studierende und Forschende im Erweiterungsbau: Der Lesesaal wird mit der Chipkarte t?glich 24 Stunden zug?nglich sein. Mit den Planungen wurde, wie schon beim ersten Bauabschnitt, das Architekturbüro Meyer & Partner aus Bayreuth betraut.