Staatsexamen Fachdidaktik Mathematik

Zusatzinformationen:

Die schriftliche Prüfungsarbeit ist eine

    Abhandlung über mathematische und mathematikdidaktische Themen

    Erwartet werden fachliche Korrektheit und fachdidaktisch fundierte Argumentationen.

Folgende Punkte sollten selbstverst?ndlich sein:

  • Es werden mathematische und mathematikdidaktische Fachausdrücke und Redewendungen auftreten:
    Achten Sie dabei auf korrekte Fachsprache.
  • Es werden mathematische Terme, Ausdrücke und Formeln auftreten:
    Achten Sie dabei auf die Erkl?rung der Variablen und auf korrekte Schreibweise.
  • Es werden Texte in deutscher Sprache auftreten:
    Achten Sie dabei auf korrektes und grammatikalisch richtiges Deutsch, Leserlichkeit sowie auf die Rechtschreibung.

Beantworten Sie die drei gestellten Aufgaben.
Eine gesonderte Gliederung, eine Einleitung oder ein Fazit swie andere narrative Rahmungen sind explizit nicht notwendig.