Er?ffnung des Innovationszentrums am Cleantech Innovation Park

Am 12. Februar 2025 wurde das neue Innovationszentrum im Cleantech Innovation Park in Hallstadt feierlich er?ffnet. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Bayerns Ministerpr?sident Dr. Markus S?der, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Umweltminister Thorsten Glauber sowie rund 300 weiteren Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und ?ffentlicher Hand statt.
Der Cleantech Innovation Park entstand auf dem ehemaligen Gel?nde der Michelin Reifenwerke und erstreckt sich über 24 Hektar. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 dient er als Drehscheibe für Innovation und Transformation, insbesondere in den Bereichen nachhaltige Mobilit?t, Rohstoff- und Materialeffizienz sowie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung.
Das neu er?ffnete Innovationszentrum bietet eine flexible Infrastruktur, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Forschungseinrichtungen zugeschnitten ist. Hier k?nnen Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeiten und innovative L?sungen entwickeln. Die Gestaltung des Geb?udes wurde in Zusammenarbeit mit Gro?unternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Hochschulen, Instituten und der ?ffentlichen Hand im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops erarbeitet.
Ministerpr?sident Dr. Markus S?der betonte in seiner Er?ffnungsrede die Bedeutung des Innovationszentrums als Ort der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Er unterstrich, dass Bayern mit einer F?rderung von 25 Millionen Euro und der Hightech Agenda, die insgesamt 5,5 Milliarden Euro umfasst, gezielt in Zukunftstechnologien wie Cleantech und Künstliche Intelligenz investiert.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hob hervor, dass der Cleantech Innovation Park ein Paradebeispiel für gelungene Transformation sei. Er betonte die Notwendigkeit, Innovationen voranzutreiben, um die Wettbewerbsf?higkeit Bayerns im internationalen Vergleich zu sichern, insbesondere angesichts der Konkurrenz aus China und den USA.
Auch das KMU-KI-Erfahrungszentrum ist im Innovationszentrum vertreten. Mit unserer Demonstrator-Anlage bieten wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die M?glichkeit, praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Produktionsprozessen zu gewinnen. Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung von KI-Technologien zu unterstützen und ihnen den Zugang zu innovativen L?sungen zu erleichtern. Durch unsere Pr?senz im Cleantech Innovation Park k?nnen wir in direkter Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung und Industrie neue Anwendungsf?lle erproben und die Wettbewerbsf?higkeit der KMU in der Region weiter st?rken.
Mit der Er?ffnung des Innovationszentrums wurde ein bedeutender Schritt zur St?rkung der regionalen Wirtschaft und zur F?rderung nachhaltiger Technologien in Bayern getan. Der Cleantech Innovation Park bietet nun optimale Bedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte und tr?gt ma?geblich zur Transformation des ehemaligen Industriestandorts bei.