Universit?t Bamberg International

Dies ist die zentrale Informationsplattform für internationale Aktivit?ten der Universit?t Bamberg in Forschung, Lehre, universit?rem Leben und Transfer. Die Seite informiert über das internationale Profil der Universit?t, ihre weltweiten Partnerschaften sowie über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Studierendenmobilit?t, internationale Forschungskooperationen und globale Verantwortung und verlinkt zu allen wichtigen Ansprechstellen.

Internationalit?t bildet ein zentrales Profilmerkmal der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und ist prominent in ihrem Leitbild und in ihrer Internationalen Strategie verankert. Globale Mobilit?t, Lehr- und Forschungskooperationen in aller Welt und grenzüberschreitende Verantwortung geh?ren ebenso zum Kern ihres Selbstverst?ndnisses wie Internationalit?t als Prinzip und Gegenstand von Forschung und Lehre. Als weltoffene Institution setzt sich die Universit?t Bamberg für Wissenschaftsfreiheit ein, f?rdert soziale Gerechtigkeit und unterstützt Geflüchtete. Mit diesem ganzheitlichen Engagement steht sie für gelebte Internationalit?t.

Die Universit?t Bamberg pflegt ein überaus vielseitiges, multilaterales Netzwerk an internationalen Wissenschaftsbeziehungen. Sie bietet Menschen aus unterschiedlichsten L?ndern und Regionen, die zum Studieren, Forschen und Lehren oder für eine T?tigkeit im wissenschaftsstützenden Bereich nach Bamberg kommen, exzellente Studien- und Arbeitsbedingungen, eine lebendige Willkommenskultur sowie engagierte Unterstützung und Beratung. Zugleich erm?glicht sie allen Universit?tsangeh?rigen weltweite Studien-, Forschungs- und Lehrerfahrungen im Rahmen von Austauschprogrammen, internationalen Projekten und Partnerschaften.

Der best?ndige Ausbau der Internationalisierung@home er?ffnet darüber hinaus globale Perspektiven vor Ort – durch englisch- bzw. mehrsprachige Studieng?nge und Promotionen, digitale Kooperationen, Onboarding- und Tandemprogramme sowie internationale Kulturveranstaltungen.

 

Einrichtungen und Ansprechstellen:

  • Das International Office (für internationale Studierende, die im Rahmen von Austauschprogrammen, grundst?ndigen BA- oder Lehramtsstudieng?ngen oder im Kurzzeitstudium in Bamberg studieren m?chten; und für in Bamberg eingeschriebene Studierende mit Interesse am Auslandsstudium oder -praktikum)
  • Die Studierendenkanzlei  (für internationale Studierende, die sich für ein komplettes MA-Studium in Bamberg bewerben m?chten)
  • Das Welcome Center des International Office (für internationale Wissenschaftler*innen und Dozierende, die nach Bamberg kommen)
  • Das Dezernat Forschungsf?rderung Z/FFT (für Bamberger Forschende mit Interesse an internationalen F?rderprogrammen und Forschungsantr?gen)
  • Das BaTEG Projekt – Bamberg Teacher Education for a Global World (für Lehramtsstudierende mit Interesse an internationalen Studien- und Praktikumsm?glichkeiten und internationalen Themen)
  • Die Internationalisierungsbeauftragten der Fakult?ten (für internationale und Bamberger Studierende mit Fragen zu Studienprogrammen, Learning Agreements und der Anerkennung im Ausland erworbener Studienleistungen)