Studium

Die beiden Lehrstühle für Mittelalterliche Kunstgeschichte und Neuere und Neueste Kunstgeschichte bieten das Fach in seiner ganzen Breite an. Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Kunstgeschichte/Art History kann dieses in vier Varianten studiert werden:
- als Hauptfach (75 ECTS-Punkte) mit einem weiteren Haupt- bzw. zwei Nebenf?chern,
- als Kernfach (120 ECTS-Punkte) mit einem Nebenfach
- als Nebenfach mit 45 ECTS-Punkten
- als Nebenfach mit 30 ECTS-Punkten
Darüber hinaus gibt es sowohl einen konsekutiven, als auch einen nicht-konsekutiven Masterstudiengang Kunstgeschichte/Art History.
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de