Vortr?ge auf Tagungen und Kongressen

Instruktionale Unterstützung beim Forschenden Lernen zum Thema ?Magnetismus“ im naturwissenschaftlichen Sachunterricht. Vortrag auf der AEPF-Tagung in Bamberg vom 28.2.2011 bis 2.3.2011

Brüche gestalten durch eine befundgestützte Auswahl von Bildungsinhalten? Einführung einer Modellvorstellung im Sachunterricht oder im Unterricht der Sekundarstufe? Vortrag auf der Tagung der DGfE, Sektion Schulp?dagogik, Kommission Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe am 29.09.2010 - 01.10.2010 in Weingarten

Eine Modellvorstellung zum Magnetismus im Sachunterricht? Theoretische Einordnung der Unterrichtstudie. Vortrag auf der GDCP-Tagung in Dresden, 14.-17.09.2009

Unter welchen Bedingungen leuchtet ein L?mpchen? Was Lehramtsanw?rter/innen über den einfachen Stromkreis wissen und was sie wissen sollten. Vortrag auf der GDSU-Tagung in Berlin,  12.03. – 14.03.2009

Wie beurteilen Grundschullehrkr?fte die Internetplattform SUPRA für ihre Unterrichtsvorbereitung? Vortrag auf der DPG-Tagung in Berlin, 25. - 29. Februar 2008

Lehramtsanw?rter lernen physikbezogene Inhalte des Sachunterrichts unterrichten - Fachdidaktische Ausbildungstage in der zweiten Phase. Vortrag auf der GDCP-Tagung in Essen,  17.09. - 20.09.2007

Wirksamkeit einer physikdidaktischen Fortbildungsma?nahme für Sachunterrichtslehrkr?fte – Ergebnisse einer explorativen Studie, Vortrag auf der GDSU-Tagung an der Universit?t Kassel, 08.03. – 10.03.2007

Vorstellungen von Sachunterrichtslehrkr?ften vor und nach einer Fortbildungsma?nahme. Ergebnisse einer explorativen Studie, Vortrag auf der DGfE-Tagung an der Universit?t Münster, 04.10. – 06.10.2006

Lehrerfortbildung zur F?rderung der physikdidaktischen Kompetenz von Sachunterrichtslehrkr?ften. Konzeption und Evaluation einer internetunterstützen Interventionsma?nahme, Vortrag auf der GDCP-Tagung in Bern, 18.09. - 21.09.2006

Wie lernen Lehrer gerne? Internetunterstützte Lehrerfortbildung für den physikbezogenen Sachunterricht. Ergebnisse einer explorativen Studie, Vortrag auf der ZeUS-Tagung in G?ttingen. 04.-06.09.2006

Das Projekt SUPRA – Eine Unterrichtshilfe für Sachunterrichtslehrkr?fte im Internet, Vortrag auf dem 1. Fortbildungstag für Praktikumslehrkr?fte an der Ludwig-Maximilians-Universit?t, München am 05.10.2005

Lehrervorstellungen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht vor Beginn einer Fortbildungsma?nahme, Vortrag im Rahmen des Doktorandenkolloquiums anl?sslich der Konferenz der bayerischen Grundschulp?dagogen und -didaktiker in Passau, 08.07 - 09.07.2005

Subjektive Theorien von Lehrkr?ften im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht, Vortrag auf der GDSU Jahrestagung an der PH Ludwigsburg, 10.05 - 12.03. 2005

SUPRA – Sachunterricht praktisch, Naturwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht – Lehrerfortbildung und Forschungsvorhaben, Vortrag auf der GDSU Jahrestagung an der Universit?t Potsdam, 11.03 - 13.03. 2004