Portr?tfoto von Jana Knüppling

▼ Das Frauenbüro stellt sich vor: Jana

Das Frauenbüro stellt sich vor! Heute lernen wir Jana kennen.


Stell dich erstmal kurz vor: Was ist dein Name, wie alt bist du, welche Pronomen benutzt du?

Ich hei?e Jana, ich bin 24 Jahre alt und meine Pronomen sind sie/ihr.

 

Was studierst du? Oder was hast du studiert?

Ich habe einen Bachelor in Kommunikationswissenschaft gemacht und studiere jetzt P?dagogik.

 

Was ist deine Aufgabe im Frauenbüro?

Zu meinen Aufgaben geh?rt einerseits der Social Media Auftritt des Frauenbüros sowie alle grafischen Aufgaben, die anfallen.

 

Was gef?llt dir hier im Frauenbüro besonders gut?

Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, die Rücksicht und das Verst?ndnis füreinander, die kreativen Freiheiten, die uns HiWis gelassen werden und die M?glichkeiten neue Ideen zu verwirklichen.

 

Warum arbeitest du im Frauenbüro? Was m?chtest du mit deiner Arbeit im Frauenbüro erreichen?

Ich arbeite im Frauenbüro, da ich die Arbeit zur F?rderung der Frauen sehr wichtig finde. Ich wollte die Mitarbeiterinnen des Frauenbüros bei ihrer Arbeit unterstützen und von ihnen lernen.

 

Warum ist die Arbeit des Frauenbüros für das Universit?tsleben wichtig?

Die Arbeit des Frauenbüros ist wichtig, damit alle wissenschaftlichen Mitarbeitenden die gleichen Chancen haben. Dass es einen Ort gibt, an dem sich FLINTA Personen bezüglich F?rderungsm?glichkeiten erkundigen und beraten lassen k?nnen, ist nicht selbst verst?ndlich. Vieles im universit?ren Alltag ist auf M?nner ausgelegt, beispielsweise wird Care-Arbeit meist g?nzlich ignoriert.

 

Hast du ein feministisches Vorbild?

Ich habe kein spezifisches Vorbild. Ich werde von vielen FLINTA Personen, die aktivistische Arbeit leisten, inspiriert. Aber auch viele feministische Menschen in meinem Umfeld inspirieren mich auf verschiedene Art und Weisen.

 

Welches Buch kannst du uns empfehlen?

Es gibt viele Bücher, die ich sehr pr?gend fand, aber Bücher, die meiner Meinung nach alle lesen sollten, sind Alle Drei Tage von Laura Backes und Margherita Bettoni und Hood Feminism von Mikki Kendall.

 

Vielen Dank für das Gespr?ch und deine unersetzliche Arbeit im Frauenbüro!