Tagungen
M?rz 2025
Symposium Syriacum Bambergense
Wann: 13. bis 15. M?rz 2025
Wer: Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Patrologie der Universit?t Bamberg (Prof. Dr. Peter Bruns) in Kooperation mit der Sektion Christlicher Orient der G?rres-Gesellschaft und der Forschungsstelle Christlicher Orient an der Katholischen Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (FSCO)
Was: Das Symposium Syriacum Bambergense besteht aus 30 wissenschaftlichen Vortr?gen zu allen Gebieten der Syrologie (Sprache, Theologie, Kirchengeschichte, Kultur, Liturgie, Gegenwartslage etc.). Im Nachgang zur Tagung ist die Ver?ffentlichung der Referate in der Reihe ?Eichst?tter Beitr?ge zum Christlichen Orient“ (EBCO) geplant.
Weitere Informationen, Anmeldung und Programm: www.uni-bamberg.de/kgpatr/tagungen/symposium-syriacum-bambergense/
April 2025
Dikule Symposium 2025
Wann: 3. bis 4. April 2025
Wer: Digitale Kulturen der Lehre entwickeln (DiKuLe)
Was: Der universit?re ?Raum“ – egal ob digital, virtuell oder physisch – ist für die Gestaltung zukunftsf?higer Lehr- und Lernkulturen nicht mehr wegzudenken. Die Neuauflage des dikule symposiums l?dt ein zur Diskussion ebensolcher Bildungsorte sowie deren Implikationen für die moderne Hochschullehre.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Digitale Kulturen der Lehre entwickeln, welches durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gef?rdert wird.
Weitere Informationen und Programm: www.dikule-symposium.de/