Modulprüfungen Religionsdidaktik

Grunds?tzliches

Für die Modulprüfungen Religionsdidaktik braucht es zwei Veranstaltungen.
Beide Veranstaltungen müssen für das jeweilige Modul zugelassen sein. 
Die Modulprüfung findet über beide Veranstaltungen statt:

  • Grundmodul: Klausur über Vorlesung und Seminar (GM)
  • Aufbaumodul: mündliche Prüfung (20 Minuten) über Vorlesung und Seminar (AM)

Beide Veranstaltungen müssen innerhalb von 3 Semestern belegt und geprüft werden. 

Beispiel

  • WS 23/24 Seminar (AM) Im Religionsunterricht konfessionell kooperieren. Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für das Projekt Cisterscapes und
  • WS 24/25 Vorlesung Kinder und Jugendliche als Subjekte religi?sen Lernens
  • → Prüfung erfolgt am Ende des WS 24/25.