Information concerning the obligatory internship

(this page is only available in German)

 

 Wichtige Hinweise und Dokumente:

  • Alle wichtigen Informationen zu den Anforderungen Formalia des Pflichtpraktikums sowie M?glichkeiten der Anerkennung einer Ausbildung oder beruflichen T?tigkeit finden Sie hier(131.7 KB, 6 pages).
  • Teilweise verlangen Praktikumsgeber vorab eine Bescheinigung, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Nutzen Sie dafür das folgende Formular Praktikumsbescheinigung für Arbeitgeber(232.9 KB, 1 page).
  • Zur Anerkennung eines Praktikums, einer Ausbildung oder einer beruflichen T?tigkeit ist es notwendig einen Antrag auf Anerkennung zu Stellen. Diesen Anerkennungsantrag finden Sie hier(36.3 KB, 1 page).
  • Den Antrag auf Anerkennung leiten Sie bitte zusammen mit den jeweils ben?tigten Anlagen (siehe Antragsformular) an den Praktikumsbeauftragten Prof. Dr. Olaf Struck weiter.
  • Mustervertrag(156.3 KB, 3 pages)für Praktika beim Praktikumsgeber, falls dieser keine eigenen Vertr?ge hat oder Ihnen kein Zeugnis ausstellt.
  • Bitte beachten Sie: Im Bachelor und Master Studiengang Soziologie werden Wiederholungsverpflichtungen von Prüfungen durch Beurlaubung aufgehoben. Somit erfolgt die Zwangsanmeldung zu wiederholungspflichtigen Prüfungen erst zu dem Semester, in dem die Beurlaubung wieder aufgehoben ist. Sollten Studierende jedoch auch w?hrend der Beurlaubung an wiederholungspflichtigen Prüfungen teilnehmen wollen, so ist dies w?hrend der Meldefrist dem Prüfungsamt schriftlich mitzuteilen. Diese Regelung gilt ausschlie?lich für wiederholungspflichtige Prüfungen und nicht für Neuanmeldungen.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Olaf Struck

Professur für Arbeitswissenschaft
Feldkirchenstr. 21, Raum F21/01.29b
Telefon: +49 (0) 951/863-2690

E-mail: olaf.struck(at)uni-bamberg.de