Unternehmensbewertung und -analyse

ArtSeminaristischer Unterricht/?bung
ECTS6
TurnusWintersemester
PrüfungsformKlausur (60 Minuten)

Lehrende

Thomas G?tz, Cyril Prengel, Andreas Altendorfer

Voraussetzungen

I.d.R. abgeschlossenes Bachelorstudium (Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS dringend empfohlen)

Inhalte

In diesem Modul werden die theoretischen Grundlagen der Kennzahlenanalyse und der Unternehmensbewertung vermittelt. In der begleitenden ?bung werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse praktisch angewendet, um die Verm?gens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen zu analysieren, das Unternehmen zu bewerten und Investitionsentscheidungen treffen zu k?nnen.

Wesentliche Lehrinhalte sind:

  • Theoretische Grundlagen der Investitionsrechnung
  • Theoretische Grundlagen der Unternehmensbewertung
  • Grundlagen der Finanzierungstheorie
  • Kennzahlen der finanzwirtschaftlichen- und der erfolgswirtschaftlichen Bilanzanalyse
  • Methoden der strategischen Bilanzanalyse
  • Grundlegende Forecast-Methoden
  • Anknüpfung an aktuelle Forschungsinhalte

Hinweis

Diese Informationen stellen lediglich Hinweise des Lehrstuhls dar und stehen unter dem Vorbehalt der ?nderung.

Rechtsverbindliche Auskünfte prüfungsrechtlicher Natur erteilt lediglich der Prüfungsausschuss.